- Die Maßnahmen treten am Mittwoch, dem 6. August, ab 8:00 Uhr in Kraft
- Die Inselgesellschaft empfiehlt, die Waldgebiete der Insel nicht zu betreten oder sich dort aufzuhalten
5. August 2025. – Der Inselrat von Teneriffa hat beschlossen, den Notfallplan der Insel Teneriffa (PEIN) am morgigen Mittwoch, dem 6. August, ab 8:00 Uhr aktivieren, da die Generaldirektion für Notfälle der Regierung der Kanarischen Inseln in Anwendung des Sonderplans für Katastrophenschutz und Notfallhilfe bei Waldbränden der Autonomen Gemeinschaft der Kanarischen Inseln (INFOCA) eine Vorwarnung für Höchsttemperaturen und eine Warnung für die Gefahr von Waldbränden erlassen hat.
Darüber hinaus wird die Inselgesellschaft Maßnahmen der Stufe 1 zur Vorbeugung von Waldbränden durchführen, sodass das Entzünden von Feuer in Erholungsgebieten und im Freien – ob Grillen, Lagerfeuer, Freudenfeuer oder Gaskocher – sowie die Verwendung jeglicher Art von Maschinen oder Werkzeugen, die Funken erzeugen können (Freischneider, Schweißgeräte, Maschinen, die Funken erzeugen oder Radialschneider), und die Verwendung jeglichen pyrotechnischen Materials in gefährdeten Gebieten verboten sind.
Außerdem ist das Rauchen in den Erholungsgebieten, auf den Campingplätzen, den Wanderwegen, den Aussichtspunkten und anderen öffentlichen Einrichtungen im Gebirge verboten.
Empfehlungen
Das Cabildo von Teneriffa empfiehlt den verschiedenen Abteilungen der Inselgesellschaft, die eventuelle Aussetzung oder Verschiebung geplanter Aktivitäten im Freien zu erwägen, insbesondere von solchen, die sich in den genannten Gebieten und Zonen entfalten. Außerdem wird den Gemeinden empfohlen, je nach Risikolage geeignete Präventivmaßnahmen zu ergreifen.
Der Bevölkerung wird geraten, keine Waldgebiete zu betreten oder sich dort aufzuhalten, auf dem gesamten Inselgebiet bei allen Aktivitäten, die Brände auslösen könnten, äußerste Vorsicht walten zu lassen sowie bei hohen Temperaturen Selbstschutzmaßnahmen zu ergreifen. [Text und Bild: Cabildo de Tenerife]