Teneriffa – Der Inselverwaltung liegt viel an der Förderung eines von Nachhaltigkeit geprägten Images. Deshalb war es dem Leiter von Turismo de Tenerife, David Pérez, am 7. Mai eine besondere Freude, 16 weiteren Unternehmen die „Carta por la Sostenibilidad“, die […]
Kategorie: Umwelt
Mondfinsternis live
Am 16. Mai tritt der Mond in den Kernschatten der Erde ein
Kanarische Inseln – Drei Jahre nach der letzten Übertragung einer Mondfinsternis wird der Kanal Sky-Live.tv erneut eines dieser besonders spannenden astronomischen Events live von den kanarischen Sternwarten aus […]
Alegranza versinkt im Plastikmüll
Die kleine Insel, die unter Naturschutz steht, ist zu einem Hotspot der Plastikverschmutzung geworden
Gran Canaria – Am 5. April veröffentlichte das Alfred-Wegener-Institut einen Artikel mit dem Titel „Die globale Plastikflut erreicht die Arktis“. Darin heißt es unter anderem: „Etwa […]
Kreislaufwirtschaft gefördert
Neues Abfallgesetz, um Spanien zu EU-Standards zu verhelfen
Madrid – Die Verbesserung der Abfallwirtschaft hat Vorteile für die Umwelt und für die menschliche Gesundheit. Die EU hat vor zehn Jahren Recyclingziele für alle Mitgliedsstaaten für das Jahr 2020 festgesetzt: Alle […]
Das IAC will seinen CO2-Fußabdruck verringern
Teneriffa – Das Astrophysikalische Institut der Kanaren, Instituto de Astrofísica de Canarias (IAC), hat dem regionalen Umweltminister José Antonio Valbuena seinen Plan zur Verkleinerung des CO2-Fußabdrucks der Forschungseinrichtung vorgelegt. Valbuena, der am 29. März das Hauptquartier des Instituts in La […]
Drei Fotovoltaikanlagen genehmigt
Teneriffa – Die Kanarischen Inseln verzeichnen Tausende von Sonnenstunden im Jahr und sind deshalb für den Betrieb von Fotovoltaikanlagen perfekt geeignet. Der Leiter des kanarischen Ressorts für ökologischen Wandel und Bekämpfung des Klimawandels, José Antonio Valbuena, hat die Einrichtung von […]
Baustart für Pumpspeicherwerk Salto de Chira
Offizieller Akt zum Beginn der Bauarbeiten des 400-Millionen-Euro-Projekts
Gran Canaria – In einer Zeit, in der die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen mehr denn je zum Problem wird, hat auf Gran Canaria die Umsetzung eines Projektes begonnen, das die Energieunabhängigkeit der […]
Trockenster und wärmster Winter der letzten sechs Jahrzehnte
Calima, Höchstwerte bei Temperaturen und geringe Niederschläge
Kanarische Inseln – Der Klimawandel war auf den Kanarischen Inseln in diesem Winter stark zu spüren. Calima trat in den letzten drei Monaten häufiger als sonst auf, die Temperaturen stiegen im Durchschnitt um […]
Cabildo setzt weiter auf erneuerbare Energien
Schwimmende Fotovoltaikanlage und Wasseraufbereitung
Teneriffa – Die natürlichen Ressourcen sind begrenzt und auf einem Archipel ist die Situation umso schwieriger. In einer Pressekonferenz kündigte der Präsident Pedro Martín an, dass das Cabildo nun über das öffentliche Bewässerungsunternehmen „Balten“ 1,5 Millionen […]
Pionierleistung in der Waldbrandprävention
Intelligente Systeme unterstützen die Arbeit der Forstschutzbrigade
Gran Canaria – Waldbrände zerstören jährlich Tausende Hektar Fläche der Kanarischen Inseln. Daher wird die Waldbrand-Früherkennung weiter gefördert und die Mittel und Technik zur Prävention von Bränden stetig verbessert.Der Cabildo-Präsident von Gran Canaria, […]
Rettungsprojekt für das Mar Menor
Die „Ostrea edulis“ verzehrt die Mikroalgen, die die Lagune verschmutzen
Murcia – Die Salzwasserlagune Mar Menor, das „Kleine Meer“ an der Küste von Murcia, ist eines der wertvollsten Wasser-Ökosysteme Spaniens. Die Auswirkungen menschlicher Aktivitäten auf das Mar Menor standen in […]
Instandsetzung der Wanderwege im Nationalpark
Bis 2023 wird die Inselverwaltung von Teneriffa 900.000 Euro investieren
Teneriffa – Durch den Nationalpark Las Cañadas del Teide führen 41 Wanderwege, die zusammen eine Länge von 190 Kilometern haben. Mehr als 300.000 Spaziergänger und Wanderer nutzen dieses Wegenetz jährlich, […]