Kanarische Inseln – Die 18 Jahre junge Sara Cruz Teja wurde am 19. Februar in Santa Cruz de Tenerife zur Karnevalskönigin gewählt. Sie trug ein Fantasiekostüm in Silber und Blautönen mit dem Titel „Sentir“ (Fühlen), das von Designer Sedomir Rodríguez entworfen und von Sponsor Centro Comercial Alcampo La Laguna finanziert wurde.
Mit der Wahl der Königin begann in Santa Cruz der berühmte Straßenkarneval, dem auch die Calima nicht den Garaus machen konnte. Dass in Santa Cruz am 23. Februar, als der Norden der Insel schwer von Calima und Sturm betroffen war und zahlreiche Gemeinden gegen das Feuer kämpften, unbeirrt Karneval gefeiert wurde, blieb nicht ohne Kritik. Als der Karnevalszug am 25. Februar über die Avenida Anaga zog, hatte sich das Wetter zum Glück wieder beruhigt, und auch im Norden der Insel war die Lage unter Kontrolle.
In Las Palmas de Gran Canaria wurde Minerva Hernández (26) am 21. Februar zur Karnevalskönigin gewählt. Ihr Kostüm trug den Titel „Vida“ (Leben) und wurde von Designer Josué Quevedo für Sponsor Multiópticas entworfen.
Auch in Gran Canarias Hauptstadt wurde nach der Wahl der Herrscherin und dem Festeröffnungszug trotz Calima gefeiert. Höhepunkt der vielen Liveauftritte war am 25. Februar das Konzert, das der kolumbianische Sänger Juanes in Las Palmas gab. Etwa zwei Stunden lang sorgte er mit Hits wie „A Dios le pido“ oder „La camisa negra“ für Stimmung auf dem Karnevalsgelände.
Wenn die bunten Lichter in den beiden Karnevalshochburgen der Inseln ausgehen ist allerdings noch lange nicht Schluss mit dem Karneval auf den Inseln. Mancherorts beginnt jetzt erst das Feiern…
Bonus-Wochenende in Puerto de la Cruz
In Puerto de la Cruz, wo der Karneval eigentlich planmäßig mit dem Karnevalszug am 29. Februar ausklingen sollte, hat die Stadtverwaltung ein Bonus-Wochenende angekündigt. Weil die Veranstaltungen am vorletzten Februarwochenende wetterbedingt ausfielen, werden nun zwei Tage drangehängt. Am Freitag, dem 6. März und am Samstag, dem 7. März wird rund um die Plaza del Charco noch einmal kräftig gefeiert. Der Festeröffnungszug, der am 22. Februar ausfallen musste, wird am 7. März nachgeholt, sodass alle Karnevalsgruppen noch einmal zu sehen sein werden.

Programm noch bis in den März hinein, zum Beispiel in Los Cristianos
Im Süden Teneriffas, in der Urlaubermetropole Los Cristianos, wird der Karneval erst ab der zweiten Märzwoche gefeiert, dieses Jahr unter dem Motto „Der Ferne Osten“.
Sofern nichts anderes angegeben ist, finden die Veranstaltungen auf dem Karnevalsgelände gegenüber dem Edificio Valdés Center statt.
- 12. März, 21.00 Uhr: Präsentation der Kandidatinnen zur Wahl der Königin im Auditorio Infanta Leonor
- 13. März, 21.00 Uhr: Wettbewerb der Comparsas
- 14. März, ab 16.00 Uhr: „Carnaval de día“ und Perücken-Party; 19.00 Uhr: Festeröffnungszug durch die Stadt (von CC Gala in Playa de las Américas bis CC Oasis auf der Avda. Las Américas)
- 15. März, 12.00 Uhr: Karnevalskonzert der städt. Musikkapelle aufder Plaza de la Pescadora; 19.00 Uhr: Auftritt der Murgas
- 16. März, 19.00 Uhr: Festival der choreografischen Gruppen
- 17. März, 20.00 Uhr: Wahl der Senioren-Königin
- 18. März, 20.00 Uhr: Wahl der Kinder-Königin
- 19. März, 21.00 Uhr: Wahl der Königin
- 20. März, 19.00 Uhr: Senioren-Karnevalstanz im Centro Cultural von Los Cristianos; 21.00 Uhr: Wahl der Drag Queen; ab 23.00 Uhr: Tanz zu Livemusik
- 21. März, ab 12.00 Uhr: „Carnaval de día“ mit viel Livemusik und Auftritten verschiedener Karnevalsgruppen
- 22. März, 11.00 Uhr: Oldtimer-Ausstellung; ab 16.00 Uhr: Karnevalszug (von Apartamentos Paloma Beach in Avda. Juan Carlos I bis zum Centro Cultural de Los Cristianos)
- 23. März, 21.00 Uhr: Einäscherung der Sardine (Trauerzug von Plaza del Pescador (Centro Cultural) bis zur Playa de los Cristianos.
Los Gigantes
Auch in Los Gigantes wird der Karneval im März gefeiert., dieses Jahr unter dem Motto „Tausendundeine Nacht“.
- 6. März, 21.30 Uhr: Gala zur Wahl der Königin; ab 23.00 Uhr: Tanz zu Livemusik
- 7. März, 17.30 Uhr: Gala zur Wahl der Kinderkönigin; ab 23.00 Uhr: Tanz zu Livemusik
- 8. März, 17.00 Uhr: Karnevalszug, anschl. Tanz
- 9. u. 10. März: Ausstellung von Karnevalskostümen auf der Plaza Buganvilla
- 11. März, 16.30 Uhr: Senioren-Karnevalsball
- 12. März, 21.00 Uhr: Gala Drag
- 13. März, 18.00 Uhr: Trauerfeier und Bestattung der Sardine (ab 21.00 Uhr), anschließend Tanz der lustigen Witwen
- 14. März, ab 14.00 Uhr: Carnaval de día mit viel Livemusik und Unterhaltung
Piñata Chica in Tacoronte
Auch Tacoronte im Norden Teneriffas gehört zu den Nachzüglern des Karnevals auf Teneriffa. Hier beginnt das bunte Programm erst im März.
Die Veranstaltungen finden auf der Plaza de La Estación statt. Während des Karnevals kann auf der 2. und 3. Etage des Mercado Municipal kostenlos geparkt werden.
- 6. März, 21.30 Uhr: Wahl der Königin; anschließend Tanz zu Livemusik.
- 7. März, 12.00 Uhr: Kostümwettbewerb für Hunde; 16.00 Uhr: Kinderkarnevalszug (von Tgas bis Plaza de La Estación); ab 17.30 Uhr: Kinder-Karnevalsfest; 22.00 Uhr: Wahl der „Miss Mosto“; ab 00.00 Uhr: Tanz zu Livemusik
- 8. März, 11.00 Uhr: Oldtimer-Treffen auf der Plaza del Cristo und Fahrt durch die Stadt; 16.00 Uhr: Karnevalszug über die Carretera General del Norte bis zur Plaza del Cristo; anschl. Tanz zu Livemusik
- 9. März, 21.00 Uhr: Bestattung der Sardine. Nach der Verbrennung der Sardine findet ein Sardinenessen und Tanz zu Livemusik statt.

Maspalomas
Auch Maspalomas im Süden von Gran Canaria gehört zu den „Nachzüglern“ des Karnevals. Hier wird vom 5. bis 15. März gefeiert.
Sofern nichts anderes angegeben ist, finden die Veranstaltungen im Centro Comercial Yumbo statt.
- 5. März, 20.00 Uhr: Eröffnungsfeier des Karnevals
- 6. März, 21.00 Uhr: Wahl der „Gran Dama“; ab 23.00 Uhr: Tanz
- 7. März, ab 12.00 Uhr: Tag der Offenen Tür im „Holiday World“; 17.00 Uhr: Kinder-Karnevalszug vom Holiday World bis zum Yumbo; 19.00 Uhr: Wahl der Kinderkönigin; ab 23.00 Uhr: Tanz
- 8. März, 21.00 Uhr: Wahl der Karnevalskönigin
- 9. März, 18.00 Uhr: Hunde-Karneval mit Kostümwettbewerb; 20.00 Uhr: Body-Paint-Wettbewerb
- 10. März, 19.00 Uhr: Barrierefreier Karneval
- 11. März, 21.00 Uhr: „Fiesta Tropical“
- 12. März, 21.00 Uhr: Wahl der Drag Queen; ab 00.00 Uhr: Tanz.
- 13. März: „Día del Turista“ in Maspalomas. 11.00 Uhr: Rettung der Sardine (bis Playa del Inglés). 13.30 Uhr: „Fiesta Solajero“ im Anexo II in Playa del Inglés; 21.00 Uhr: Karneval für Urlauber; ab 22.30 Uhr: Tanz
- 14. März, 17.00 Uhr: Karnevalszug durch Playa del Inglés; ab 22.00 Uhr: Tanz
- 15. März, 19.00 Uhr: Trauerzug der Sardine (von Parkplatz Avenida España zum Centro Comercial Anexo II); 20.30 Uhr: Bestattung der Sardine und Feuerwerk.