Beginn der Weinlese auf den Kanarischen Inseln DOP – Kanarischer Wein

Die ersten Ernten dieser Herkunftsbezeichnung haben bereits begonnen. Damit zählt sie auch in diesem Jahr wieder zu den frühesten der nördlichen Hemisphäre.

Kanarische Inseln, Freitag, 1. August 2025. – Am Montag, dem 21. Juli, begann die Weinlese in der Denominación de Origen Protegida Islas Canarias – Kanarischer Wein. Die ersten Trauben wurden auf der Finca El Sordo in Tetir (Fuerteventura) geerntet, die für die Weinkellerei Bodega Gavias El Sordo bestimmt sind. Diese landwirtschaftlichen Betriebe sind durch Wasserknappheit und klimatische Bedingungen gekennzeichnet, die die Produktion erheblich beeinträchtigt haben.

Gleichzeitig hat in diesen Tagen auch die Weinlese in den Weinbergen im Süden der Insel Teneriffa begonnen. Die Trauben sind für verschiedene Weinkellereien bestimmt, die zur g.U. Kanarische Inseln – Kanarischer Wein gehören, darunter die Bodegas Viñátigo, Bodegas Finca Escudero und Bodegas Viña Zanata.

Die Weinlese wird in den nächsten Wochen auf dem gesamten Archipel stattfinden, und auch in diesem Jahr zählen die Weinberge von Canary Wine zu den ersten der nördlichen Hemisphäre, die mit der Kampagne beginnen.

Die Aufsichtsbehörde der DOP Kanarische Inseln – Kanarischer Wein rechnet mit einer Verringerung der für die Kampagne 2025 erwarteten Traubenmenge aufgrund des unregelmäßigen Austriebs und der ungünstigen Witterungsbedingungen, die die Weinberge direkt betroffen haben.

In diesem Zusammenhang ist das Engagement des Sektors für einen verantwortungsvollen Weinbau, den Schutz des einheimischen Rebsortenerbes und die Erzeugung von Qualitätsweinen besonders wichtig. Diese Werte positionieren die kanarischen Weine weiterhin als nationale und internationale Bezugspunkte. [Text und Bild: Saboreando Canarias]