45 der 80 Wahllokale von Santa Cruz sind schon behindertengerecht ausgestattet
Bis zum Wahltermin im Mai sollen die Zugänge zu den Wahllokalen in Santa Cruz barrierefrei gestaltet werden.
Oft genug hat Hilario Rodríguez, Stadtrat der Inselhauptstadt Teneriffas, moniert, dass Santa Cruz nicht gerade eine behindertenfreundliche Stadt ist. Nicht nur behinderte Menschen, sondern auch Mütter mit Kinderwagen oder ältere Personen haben häufig Probleme bei der Fortbewegung, weil Treppen ohne alternative Rampen oder enge und zu hohe Bürgersteige sie behindern.
In diesem Jahr verfügt die Gemeinde über ein spezielles Budget von 500.000 Euro zur Verbesserung der Infrastrukturen, die den Bewohnern und auch den vielen Besuchern von Santa Cruz den Alltag erleichtern werden. Mit einem Teil dieses Geldes sollen bis zum Wahltermin im Mai auch die Zugänge zu den Wahllokalen barrierefrei gestaltet werden. 45 der insgesamt 80 Wahllokale von Santa Cruz sind schon behindertengerecht, die restlichen sollen in den kommenden zwei Monaten umgebaut oder mit mobilen Rampen versehen werden, die dann auch für andere Zwecke verwendet werden können. Darüber hinaus werden Gebärdensprache-Dolmetscher an den Wahltischen ihre Hilfe anbieten.
Sehbehinderte können Wahlzettel in Braille-Schrift erhalten, die vor den Wahlen bei der Regierungsabordnung beantragt werden müssen.