Auf der grünen Insel freute man sich im März über eine gute Nachricht: Condor und Air Berlin werden die Anzahl ihrer Flugtickets zwischen Deutschland und La Palma in der Wintersaison (November bis April) um über 27.000 erhöhen.
Autor: Wochenblatt
Flug El Hierro – La Palma teurer und zeitaufwendiger
Am 16. März kritisierte Tomás Padrón, Cabildo-Präsident von El Hierro, den Preisanstieg bei Flügen zwischen La Palma und El Hierro.
Überall fehlen soziale Speisesäle
Ein Sprecher der Caritas hat kürzlich erneut darauf hingewiesen, dass die öffentlichen Mittel für die Versorgung von mittellosen Familien und obdachlosen Personen auf Teneriffa absolut unzureichend sind.
Musikalisches Frühlingsfest des Männerchors del Norte
Der Männerchor del Norte lud ein, und alle, alle kamen.
Neue Info-Terminals am Nordflughafen
Turismo de Tenerife hat am Touristen-Informationsbüro des Flughafen Los Rodeos mehrere Touch-Screen-Terminals aufgestellt.
Online-Touristik auf Teneriffa
Auf Teneriffa wird im April ein Kongress der Online-Touristik-Branche stattfinden.
Schachmatt – die internationale Schuldenkrise
Die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich hat im März 2010 eine Studie mit dem Titel „Die Zukunft der öffentlichen Verschuldung: der Ausblick und die Auswirkungen“ herausgegeben.
Meinungsverschiedenheit
Miguel Sebastián, der Minister für Industrie, Tourismus und Handel, war sichtlich verärgert über den kritischen Kommentar des Formel 1-Stars Fernando Alonso im Zusammenhang mit der Geschwindigkeitsbeschränkung auf Spaniens Straßen.
Nichts als die Wahrheit
Das Provinzialgericht von Madrid hat eine Klage von Francisco Alvarez Cascos, ehemaliger Minister im Kabinett Aznar, abgewiesen, der auf Richtigstellung einer Meldung in der Tageszeitung El País geklagt hatte.
Gefängnis für Greenpeace-Aktivisten des Kopenhagener Klimagipfels?
Die dänische Staatsanwaltschaft will die Greenpeace-Aktivisten, die sich im Dezember 2009 bei dem Gala-Dinner des Kopenhagener Klimagipfels einschmuggelten, hinter Gitter bringen.





