Ausgezeichnete Weine

Kanarische Preisträger beim „Bacchus 2014“

Beim diesjährigen internationalen Weinwettbewerb „Bacchus 2014“, der im März in Madrid stattfand, wurden neun erlesene Weine mit einer besonderen Auszeichnung als „Gran Bacchus de Oro“ geehrt, 172 Goldmedaillen und 299 Silbermedaillen verliehen.

Zu den preisgekrönten Weinen zählen auch wieder einige Weine von den Kanarischen Inseln.

Der Weißwein Vega Norte Albillo Criollo der Weinkellerei Bodegas Noroeste de La Palma wurde mit einer Silbermedaille ausgezeichnet. Auch der Rotwein Los Berrazales von Winzer Inocencio Lugo García von La Palma überzeugte die Jury und gewann eine silberne Bacchus Medaille. Zwei Malvasías der renommierten Kellerei El Grifo von Lanzarote und der Amalia Malvasía der Weinkellerei Bodegas Rubicón (auch auf Lanzarote) dürfen sich ebenfalls mit einer Silbermedaille schmücken.

Von den präsentierten Teneriffa-Weinen wurden zwei Weißweine aus dem Süden prämiert. Der Brumas de Ayosa Blanco Seco und der Brumas de Ayosa Afrutado des kontrollierten Anbaugebiets Valle de Güímar tauchen ebenfalls in der Liste der Silbermedaillenträger Bacchus 2014 auf.

An dem internationalen Wettbewerb nahmen 1.600 Weine aus verschiedenen Ländern, darunter auch Deutschland teil.

Besonders häufig erscheinen in der Liste der ausgezeichneten Weine die Herkunftsbezeichnung Ribera del Duero und Rioja aus Spanien.

Wer sich für die komplette Liste der prämierten Weine interessiert, kann das PDF mit allen 480 ausgezeichneten Weinen über den Link www.gastronomiaycia.com/2014/03/20/premios-bacchus-2014-listado-de-vinos-premiados/ abrufen.