Aufmarsch der Bagger

Tunnel der Vía Litoral soll 2012 fertig sein

Im Mai wurde die dritte Bauphase von Santa Cruz‘ Großprojekt – die Öffnung der Innenstadt zum Hafen und Meer und die Schaffung einer hochmodernen Uferstraße – in Angriff genommen (das Wochenblatt berichtete).

Ende Mai waren die Stützmauern des Tunnels, der den Verkehr an der Plaza de España unter die Oberfläche bringen soll, bereits platziert. Nun soll im Juli mit den Ausgrabungen des 455 m langen Tunnels begonnen werden.

Da unterhalb des Meeresspiegels tonnenweise Erde, Sedimente und Sand abzutragen sind, rechnen die ausführenden Bauunternehmen Dragados S.A. und Fronpeca S.L mit Wassereintritt. Trotzdem soll die Aushebung des Tunnels in drei Monaten beendet sein.

Bauleiter Adolfo Hoyos erklärte gegenüber einer Tageszeitung, der Baufortschritt entspräche völlig dem Zeitplan. Bis zur Plaza de España seien alle Stützmauern gelegt worden. Ende Mai bzw. Anfang Juni soll mit der Legung der Dachträger, einen Monat später mit der Installation der Stützmauern bis zur Avenida Francisco La Roche begonnen werden.

Laut Adolfo Hoyos soll der Tunnel 2012 fertiggestellt werden.

Moderne Verkehrsunterführung

Der zukünftige Tunnel soll ab dem Cabildo-Gebäude und bis zum Beginn der Avenida Francisco La Roche den Verkehr unterirdisch verlaufen lassen.

Jede der vier Fahrbahnen – zwei pro Fahrtrichtung – wird 3,50 m breit sein. Im Tunnel werden 1,25 m bzw. 0,5 m breite Gehstreifen angelegt; in der die Fahrtrichtungen trennenden Mittelwand sollen sich die Notausgänge befinden. In die 7 m hohe Decke werden Drainagen, Lüftung und Signalanlagen eingelassen.