Auf Teneriffa findet diese Woche die jährliche Vorstandssitzung der Global Humane Society statt

Die führende Tierschutzorganisation kündigte während der Gala, die diesen Donnerstag im Hotel Botánico stattfand, eine Spende von 25.000 Dollar an die Loro Parque Fundación zur Unterstützung ihrer Projekte mit Orcas an.

Die US-Organisation würdigt Wolfgang Kiessling, den Präsidenten der Loro Parque-Gruppe, der sich in seiner beruflichen Laufbahn weltweit für den Tierschutz eingesetzt hat.

Puerto de la Cruz, 26. September 2025. – In dieser Woche wird Teneriffa zum internationalen Epizentrum des Tierschutzes, denn hier findet die jährliche Sitzung des Verwaltungsrats der Global Humane Society statt, einer US-amerikanischen Organisation, die bei der Zertifizierung und Förderung von Tierschutzstandards in Zoos, Aquarien und Reservaten weltweit eine Vorreiterrolle spielt.

Das Treffen findet im Hotel Botánico & The Oriental Spa Garden statt, einem luxuriösen Fünf-Sterne-Hotel in Puerto de la Cruz (Teneriffa), das international für seine Gastfreundschaft bekannt ist und bereits mehrfach für seine hervorragenden Einrichtungen und Dienstleistungen ausgezeichnet wurde. Seine wiederholte Auszeichnung als bestes Spa-Hotel in Europa und im Mittelmeerraum bei den Condé Nast Johansens Awards sowie seine Anerkennung als eines der besten Fünf-Sterne-Hotels in Spanien machen es zu einem idealen Ort für die Ausrichtung international bedeutender Veranstaltungen wie dieser.

In diesem Jahr ist das Treffen von besonderer Bedeutung, da das Team der Global Humane Society den Plan Humane 2030 vorstellte, einen Fünfjahresplan, mit dem die Organisation ihre Reichweite und ihren Einfluss für Tiere weltweit vergrößern möchte.

Während der Woche unterstrichen Mitglieder der Organisation und der Loro Parque-Gruppe die enge Beziehung zwischen den beiden Einrichtungen. Der Loro Parque war der erste Zoo in Europa, der das angesehene Humane Conservation-Zertifikat erhalten hat. Dieses beinhaltet jährliche externe Audits, um sicherzustellen, dass die Tiere unter den höchsten Tierschutzstandards leben.

Darüber hinaus verleiht die Global Humane Society jährlich den Wolfgang Kiessling International Award for Species Conservation auf dem Capitol Hill in Washington, D.C., mit dem außergewöhnliche Beiträge zur Erhaltung der Artenvielfalt gewürdigt werden. Bei der jüngsten Verleihung, die vor zwei Wochen stattfand, wurde der Preis an Dr. Kathleen Dudzinski, Direktorin und Gründerin des Dolphin Communication Project, für ihre bahnbrechenden vergleichenden Forschungen verliehen, die die Kluft zwischen dem Verhalten von Walen und Delfinen in freier Wildbahn und in menschlicher Obhut überbrückt haben.

Im Rahmen der Aktivitäten der Woche fand am Donnerstag im Hotel Botánico eine besondere Gala statt, die nicht nur den Höhepunkt des Treffens darstellte, sondern auch die berufliche Laufbahn von Wolfgang Kiessling, Präsident und Gründer der Grupo Loro Parque, für sein lebenslanges Engagement für den Natur- und Tierschutz würdigte. Während der Gala kündigte die Global Humane Society eine Spende von 25.000 Dollar an die Loro Parque Fundación an, um deren renommiertes Forschungs- und Schutzprogramm für Orcas zu unterstützen.

Robin Ganzert, Präsidentin und CEO der Global Humane Society, sagte: „Unser Vorstand hat sich hier versammelt, um unsere Mission zu bekräftigen, eine Mission, die auf Liebe, Mitgefühl und der festen Überzeugung beruht, dass alle Tiere es verdienen, mit Würde, Respekt und Sorgfalt behandelt zu werden. Es gibt keinen besseren Ort als den Loro Parque, wo diese Mission jeden Tag mit Leben erfüllt wird.“

„Zu Ehren von Wolfgang Kießlings 88. Geburtstag ist es für uns ein großes Privileg, der Loro Parque Fundación diese Spende von 25.000 Dollar von der Global Humane Society zu überreichen, um ihr wichtiges Orca-Programm zu unterstützen. Dieses Geschenk ist ein kleiner Ausdruck unserer Bewunderung und Dankbarkeit für das unglaubliche Vermächtnis, das er aufgebaut hat“, fügte Ganzert hinzu.

Der Bürgermeister von Puerto de la Cruz, Leopoldo Afonso, hob die Bedeutung dieses Treffens für die Stadt hervor, „da Puerto de la Cruz stolz darauf ist, Gastgeber einer Veranstaltung zu sein, die Teneriffas Führungsrolle im Bereich des Natur- und Tierschutzes bekräftigt. Der Loro Parque ist ein Botschafter für unsere Stadt und ein Beispiel dafür, dass Tourismus und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen können. Und das Hotel Botánico, eines der renommiertesten Hotels der Kanarischen Inseln, ist eine Quelle des Stolzes für unsere Stadt.“

Der Vizepräsident des Cabildo von Teneriffa, Lope Afonso, wies darauf hin, dass „die Abhaltung der Jahrestagung von Global Humane auf Teneriffa eine ausgezeichnete Nachricht ist, die ein modernes und verantwortungsvolles Bild unserer Insel in der Welt vermittelt. Es bestätigt, dass wir mit unserer Tierschutz- und Nachhaltigkeitspolitik auf dem richtigen Weg sind. Dieser Besuch ermöglicht es uns nicht nur, von den Besten zu lernen, sondern setzt Teneriffa auch auf die Weltkarte der Reiseziele, die sich für den Schutz von Wildtieren und der Umwelt einsetzen. Es ist eine strategische Allianz von großem Wert.“

Wolfgang Kiessling, Präsident der Loro Parque-Gruppe, bedankte sich bei der amerikanischen Organisation: „Es ist uns eine Ehre, unsere Freunde von der Global Humane Society auf Teneriffa zu begrüßen. Diese Spende wird es der Loro Parque Fundación ermöglichen, ihre Forschungs- und Bildungsprojekte weiter voranzutreiben und so zum Wissen und zur Erhaltung der Orcas für künftige Generationen beizutragen.“

Schließlich bestätigt Teneriffa mit diesem Treffen seine Position als Referenzziel für internationale Treffen, das Qualitätstourismus, Nachhaltigkeit und Engagement für die Erhaltung der biologischen Vielfalt verbindet. [Text und Bild: Loro Parque]