An diesem Wochenende feiert El Puerto die Feierlichkeiten zu Ehren von Santa María del Pino mit Kinderaktivitäten und Musik

Auf dem Programm stehen ein Umzug mit Papahuevos durch die Straßen des Viertels, Aktivitäten für Kinder, eine Bolero-Nacht und ein Auftritt der Rondalla Ibaradem

Las Palmas de Gran Canaria, 4. September 2025. – Die Stadtverwaltung von Las Palmas de Gran Canaria organisiert am kommenden Wochenende zum zweiten Mal in Folge die Feierlichkeiten zu Ehren von Santa María del Pino im Viertel El Puerto mit Umzügen, Kinderaktivitäten und Musik.

Der Stadtrat des Bezirks Isleta-Puerto-Guanarteme, Héctor Alemán, betonte, dass wir mit diesen Feierlichkeiten „in der Nachbarschaft präsent sein wollen, indem wir Aktivitäten fördern, die den Bürgern Spaß machen und das gute Zusammenleben zwischen den Nachbarn fördern, und sich an alle Zielgruppen und Altersgruppen richten“.

„Letztes Jahr wurde die Wiederbelebung der Feierlichkeiten in diesem Format von allen sehr gut aufgenommen und hat uns ermutigt, auch in den kommenden Jahren Aktivitäten zu fördern“, fügte Alemán hinzu.

Die beliebten Veranstaltungen beginnen am Freitag, dem 5. September, mit einem Umzug von Papahuevos durch die verschiedenen Straßen des Viertels ab 18:00 Uhr, was zu gelegentlichen Verkehrsbehinderungen führen wird.

Am Samstag beginnen die Veranstaltungen um 11:00 Uhr auf dem Platz vor der Kirche Santa María del Pino mit einem Kinderprogramm. Um 20:45 Uhr beginnt ein Bolero-Abend mit Mari Carmen Bautista und Irene „la Cubana“, die unter der Regie von Fofi Lusson die Show „Boleros con feeling en blanco y negro“ aufführen.

Am Sonntag, dem 7. September, findet um 20:30 Uhr die kanarische Stunde mit einem Auftritt der Rondalla Ibaradem statt.

Die religiösen Zeremonien finden in der Kirche Santa María del Pino statt, und zwar am Samstag, dem 6. September, mit der Eucharistiefeier und dem Herablassen des Bildes aus seinem Schrein um 19:30 Uhr; am Montag, dem 8. September, mit der Prozession durch die Straßen des Viertels um 19:30 Uhr; und am Sonntag, dem 14. September, mit der Erhebung des Bildes in seinen Schrein. [Text und Bild: Ayto. Las Palmas de Gran Canaria]