Proteste gegen Überlastung der Schüler
Kanarische Inseln – Dem vom Nationalen Dachverband der Familien mit Kindern an öffentlichen Schulen CEAPA ausgerufenen Hausaufgaben-Streik an den November-Wochenenden (das Wochenblatt berichtete) haben sich auch die Kanarischen Inseln angeschlossen. Die kanarischen Eltern vertreten ebenfalls die Meinung, die ihren Kindern für die Wochenenden aufgetragenen Hausaufgaben würden die gemeinsame Familienzeit schmälern und den Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit nehmen, an den Wochenenden ihren Freizeitbeschäftigungen nachgehen zu können.
Eusebio Dorta, Präsident von Teneriffas Verband der Elternvereinigungen Fitapa, zog es vor, die Aktion nicht „Streik“ zu nennen, sondern vielmehr Anstoß zum Dialog. Er stellte klar, den Eltern ginge es nicht darum, dass die Kinder am Wochenende gar nichts tun würden. Vielmehr hätten sie Alternativen für die Hausaufgaben gesammelt, die den Kindern ebenfalls Wissen, aber eben auf andere Weise, vermitteln sollten. Beispielsweise die gemeinsame Diskussion über ein aktuelles Thema, der Besuch eines Museums oder das gemeinsame Kochen. Die Eltern wollten stärker zu der Bildung ihrer Kinder beitragen.
Auf der Website www.educacionsindeberes.org geht die CEAPA sogar noch einen Schritt weiter und sammelt Unterschriften gegen die Hausaufgaben im Allgemeinen. Unter dem Motto „In der Schule fehlt ein Fach: Meine Freizeit“ wird auf das Übermaß an Hausaufgaben aufmerksam gemacht und angeführt, dass teilweise die Arbeitslast der Kinder höher ist als bei einem Erwachsenen und sie um ihre Kindheit betrogen werden.