Kostengünstigste Stromerzeugung

Noch ist kein Jahr seit Inbetriebnahme von El Hierros revolutionärem Windwasserkraftwerk vergangen, doch bereits jetzt konnte das Betreiberunternehmen Gorona del Viento erstaunlich gute Zahlen präsentieren. Demnach verringerte das Windwasserkraftwerk den Kraftstoffverbrauch um 3.284 Tonnen und verhinderte damit den Ausstoß von 10.800 Tonnen Kohlenstoffdioxid.

Belén Allende, Präsidentin der Inselregierung und des inseleigenen Betreiberunternehmens, erklärte, man habe sogar dazu übergehen können, den Stromüberschuss zu verkaufen. Allende deckte auf, dass Gorona del Viento vor einem Jahr in einer Finanzkrise steckte, doch nun sei das Unternehmen wirtschaftlich genesen. Es könne sogar in die neuen Projekte wie den Austausch des kompletten Fuhrparks in E-Autos oder die saubere Wasseraufbereitung investiert werden. 

Auch freue sie sich, mitteilen zu können, dass El Hierro durch das Kraftwerk von der Kanareninsel mit der teuersten Stromproduktion zur Insel mit der kostengünstigsten Stromerzeugung avanciert sei.