Ein Auge in andere Welten

Weltgrößtes Teleskop bekommt Infrarot-Kamera

La Palmas Großteleskop „Gran Telescopio Canarias“ (GTC) auf dem Roque de los Muchachos wird mit einer neuen Infrarot-Kamera ausgestattet.

Ein Team der University of Florida (UF) weilt seit einiger Zeit bereits auf der „grünen Insel“, um das hochempfindliche Gerät zu montieren und zu justieren. Mit der CanariCam werden die Wissenschaftler dichte Nebel aus Weltraumpartikeln durchdringen und Planeten außerhalb unseres Sonnensystems beobachten sowie schwarze Löcher im  Zentrum von Galaxien näher erforschen können.

Die CanariCam wurde von dem Team von Astronomen und Ingenieuren von der UF unter der Leitung von Charles Telesco entwickelt. Die Kosten in Höhe von 3,1 Millionen Dollar werden über das GTC-Projekt finanziert. Im März 2012 soll die CanariCam in Dienst gehen.