Mariano Rajoy weihte Gran Canarias neues Basketball-Stadion ein

Bei der „Gran Canaria Arena“ handelt es sich um einen der Austragungsorte der Basketball-Weltmeisterschaft 2014

Zum Jahrtausendanfang war die Idee enstanden, vor zweieinhalb Jahren wurde mit dem Bau begonnen und nun, am 15. März, weihte Präsident Mariano Rajoy im Beisein von ausgewählten kanarischen Persönlichkeiten wie Regionalpräsident Paulino Rivero und Inselpräsident José Miguel Bravo de Laguna das neue, hochmoderne Basketballstadion von Las Palmas ein.

Die 67 Millionen Euro teure, hauptsächlich vom Cabildo finanzierte „Gran Canaria Arena“ bietet Platz für 10.000 Zuschauer und sticht besonders durch die aus vier LED-Schirmen bestehende, neun Tonnen schwere Anzeigetafel hervor. Die Vielzweckarena, die auch zur Veranstaltung anderer sportlicher, kultureller oder musikalischer Events bestimmt ist, wird Heimstadion des Basketballvereins und Erstligisten Herbalife Gran Canaria sein. Außerdem werden hier im Sommer einige Spiele der Basketball-Weltmeisterschaft 2014 ausgetragen werden.

Rajoy hob hervor, die Arena biete den erforderlichen Raum zur Belebung des kulturellen Lebens und werde als Austragungsort der WM Gran Canaria in die Welt hinaustragen.