Schrottkiste

Wegen der Sommerferien waren weder die Mitglieder des Königshauses noch der Regierung mit dem „Dienstflugzeug“ der spanischen Luftwaffe auf Reisen.

Madrid – Doch jetzt ist es wieder passiert. Der Airbus 310, mit dem Außenminister José Manuel García-Margallo eine Asienreise angetreten hatte, musste schon auf dem Hinflug Richtung  Bali wegen einer technischen Störung in Abu Dhabi zwischenlanden. Nach mehr als zwei Stunden war der Schaden repariert, und der Minister konnte seine Reise fortsetzen. Wie der Pilot später berichtete, war das automatische Anzeigesystem der Kapazität eines der Motoren ausgefallen, und er habe sich deshalb zu einer Landung entschlossen. Nicht nur der Minister, sondern König Juan Carlos und sein Sohn König Felipe sowie Präsident Rajoy hatten schon Probleme mit technischen Störungen auf ihren Flügen.