Peinlicher Überfall auf Drogendepot klärt sich auf

2011 plünderte die Bande von „El Niño“ Sáez ein Polizeimagazin

Eineinhalb Jahre, nachdem eine Diebesbande das Polizeimagazin für beschlagnahmte Drogen im Hafen von Málaga geplündert hat, ist es der Polizei gelungen, fünf der sechs Einbrecher festzunehmen.

Madrid/Málaga – Die Bande hatte am 13. November 2011 in einer ausgeklügelten Aktion rund 200 Kilogramm Drogen erbeutet, welche die Polizei schon einmal mühsam aus dem Verkehr gezogen hatte. Es handelt sich dabei um 120 Kilogramm Kokain, ein Kilogramm Heroin und 80 Kilogramm Haschisch.

Der Anführer ist ein berühmt-berüchtigter Serienstraftäter aus Madrid, der unter dem Namen „El Niño“ Sáez bekannt ist. Der 32-Jährige wurde in Marbella festgenommen, nachdem er erst kurz zuvor, im Februar, nach einer Verhaftung im Zusammenhang mit Juwelendiebstahl wieder freigekommen war. Auch einige der anderen Festgenommenen werden des Einbruchs in verschiedene Juweliergeschäfte von Madrid bezichtigt. Während es gelang, den Großteil der Bande in Madrid und Málaga dingfest zu machen, ist von der Beute nie wieder ein Gramm aufgetaucht.

Seinerzeit wurde der Einbruch in das Polizeidepot an einem Wochenende in nur 200 Metern Entfernung von einer Station der Guardia Civil verübt. Die Bande fuhr Samstagnacht in einem weißen Kleintransporter vor, brach das Schloss der unbewachten Tür auf und setzte die Alarmanlage und die Videoüberwachung außer Betrieb. Der Ausfall der Videokameras wurde nicht als Alarmzeichen gedeutet, weil diese zu der Zeit ständig ausfielen. So hatten die Eindringlinge mehrere Stunden Zeit,  in dem Gebäude zu arbeiten. Sie öffneten die Tresore mit einer Sauerstofflanze, einem Gerät, das sehr hohe Temperaturen erzeugt, und verluden die Beute von 200 Kilogramm in ihr Fahrzeug. Der Lieferwagen wurde später von der Polizei ausgebrannt aufgefunden.

Das Polizeimagazin in Málaga ist nicht das einzige, das ausgeraubt wurde. Im Oktober 2012 wurde ebenfalls eines in Cádiz und im Dezember desselben Jahres eines in Huelva geplündert. Tausende Kilogramm Rauschgift gingen so wegen der mangelnden Sicherheit dieser Lager verloren.