Späte Wiedergutmachung

Der ehemalige Präsident von Greenpeace Spanien und Spitzenkandidat der grünen Partei EQUO, Juan López de Uralde, erhält eine späte Wiedergutmachung für seine Inhaftierung beim Klimagipfel 2009 in Kopenhagen.

Zusammen mit Gesinnungsgenossen hatte er sich Zugang zum Abschluss-Dinner verschafft und dort ein Spruchband mit einem kritischen Text enthüllt. Zwei Wochen hatten die Umweltaktivisten in Untersuchungshaft gesessen, bis sie aufgrund des enormen Drucks der Weltöffentlichkeit freigelassen wurden. Jetzt hat ein dänisches Gericht die Unverhältnismäßigkeit dieser Haft festgestellt und de Uralde und seinen Mitstreitern 18.800 Kronen – 2.500 Euro – als Entschädigung zuerkannt.