Das verborgene Erbe der Cueva Pintada öffnet seine Türen für die Öffentlichkeit

Werbung

Das Museum und der Archäologische Park öffnen ihre geheimen Sammlungen am 21. November mit zwei Führungen um 19:00 und 20:15 Uhr für die Öffentlichkeit.

Las Palmas de Gran Canaria, 19. November 2025 (eigegangen am 20.11.2025). – Das Museum und der Archäologiepark Cueva Pintada in Gáldar veranstaltet am 21. November um 19:30 Uhr und um 20:30 Uhr zwei Führungen durch seinen Lagerraum im Rahmen der Aktion „Unter Ihren Füßen“.

Die Führungen werden von den Technikern der von der Kulturabteilung des Cabildo de Gran Canaria verwalteten Einrichtung durchgeführt, und das Publikum kann die archäologische Sammlung besichtigen, die normalerweise nicht in den Vitrinen des Museums ausgestellt ist. Die Initiative wird es der Öffentlichkeit ermöglichen, die Menge an archäologischem Material zu entdecken, darunter Objekte und Stücke unterschiedlicher Größe, die konserviert und nicht öffentlich ausgestellt sind.

Derzeit haben die Besucher des Museums nur Zugang zu einem Prozent der im Museum aufbewahrten Gegenstände, da das museologische Projekt darauf abzielt, eine Überlastung der Ausstellungsräume zu vermeiden, die den Besuchern in diesem Raum gezeigt werden, der eine Fläche von fast 6.000 Quadratmetern einnimmt, die besichtigt werden kann.

Alles, was in den letzten zwanzig Jahren aus den Ausgrabungen in der Cueva Pintada gewonnen wurde, befindet sich im Untergeschoss des Museums, das fast die gesamte Fläche des ersten Stockwerks der Einrichtung einnimmt. Die Sammlung umfasst archäologisches Material, etwa sechzigtausend Objekte und andere Stücke unterschiedlicher Größe.

Aufgrund des wachsenden Interesses der Öffentlichkeit, die den Wunsch äußert, alle vorhandenen Töpferwaren und Keramiken zu sehen, nimmt das Museum den Lagerraum in das Programm der Führungen auf.

Bei den meisten der in dieser Sammlung aufbewahrten Materialien handelt es sich um Keramik, Terrakotta, Knochen und Steine, die keine übermäßigen Erhaltungsprobleme aufwerfen. Es gibt jedoch auch empfindlichere Objekte wie Metalle und Münzen, die zwar einer gründlichen Kontrolle unterzogen werden, aber am meisten leiden und strengere Erhaltungsmaßnahmen erfordern.

Die Veranstaltung ist kostenlos, erfordert jedoch eine vorherige Anmeldung, die ab Montag, dem 17. November, montags bis freitags von 9:00 bis 14:00 Uhr oder unter der Telefonnummer 928 895 489 (Durchwahl 3) möglich ist. [Text und Bild: Cabildo de Gran Canaria]