Die Stadtverwaltung von Telde informiert über die Regen- und Windvorhersage für die nächsten Tage und bittet die Bevölkerung um Vorsicht

  • Die AEMET prognostiziert für Mittwoch, den 12. und Donnerstag, den 13. November, starke Regenfälle und mögliche Küstenstürme auf den Kanarischen Inseln, bedingt durch die Entwicklung der Sturmböe Claudia im Atlantik.
  • Das Konsistorium hat in Abstimmung mit den Sicherheits- und Notfalldiensten, dem Zivilschutz und der örtlichen Polizei die ständige Überwachung der meteorologischen Entwicklung aktiviert.

Telde, 10. November 2025. – Die Stadtverwaltung von Telde informiert die Bevölkerung darüber, dass nach Angaben des staatlichen Wetteramtes (AEMET) am Mittwoch, den 12. und Donnerstag, den 13. November aufgrund der Entwicklung der Sturmböe Claudia im Atlantik mit heftigen Regenfällen, starkem Wind und einem möglichen Küstensturm auf dem Archipel zu rechnen ist.

Die Vorhersagen deuten auf die Möglichkeit schwerer oder sehr schwerer und anhaltender Regenfälle hin, insbesondere an den südwestlichen Hängen der Inseln, mit der Möglichkeit von Sturzfluten in Schluchten und lokalen Überschwemmungen.

Außerdem werden sehr starke Windböen aus Südwesten erwartet, mit dem Risiko herabstürzender Äste, Bäume, Gesimse oder Strukturelemente in schlechtem Zustand und der Möglichkeit eines Sturms auf See, der Häfen, Küstenpromenaden und Strände in Mitleidenschaft ziehen könnte.

Die Stadtverwaltung von Telde hat in Abstimmung mit den Sicherheits- und Notfalldiensten, dem Zivilschutz und der örtlichen Polizei die ständige Überwachung der meteorologischen Entwicklung aktiviert und erinnert die Bürger an eine Reihe grundlegender Empfehlungen zum Selbstschutz:

  • Vermeiden Sie Fahrten entlang von Küstengebieten, Molen, Klippen oder Schluchten.
  • Parken oder halten Sie sich nicht unter Bäumen, Masten, Werbetafeln oder instabilen Elementen auf.
  • Entfernen oder sichern Sie Gegenstände von Terrassen, Dächern oder Balkonen, die sich lösen könnten.
  • Fahren Sie bei starkem Regen nicht auf Straßen, auf denen die Gefahr von Erdrutschen oder Wasseransammlungen besteht.
  • Befolgen Sie stets die offiziellen Informationen des AEMET (www.aemet.es) und des Rathauses von Telde über ihre offiziellen Kanäle.

Der Bürgermeister von Telde, Juan Antonio Peña Medina, rief angesichts dieses meteorologischen Phänomens zu „Vorsicht und Verantwortungsbewusstsein“ auf und erinnerte daran, dass „das Rathaus ständig wachsam und bereit ist, bei Bedarf einzugreifen, aber die Mitarbeit der Bürger ist unerlässlich, um persönliche Risiken zu vermeiden“.

Die AEMET wird ihre Vorhersage in den kommenden Stunden aktualisieren und die Öffentlichkeit wird gebeten, sich über die Entwicklung des Sturms zu informieren. [Text und Bild: Ayto. Telde]