Am 23. und 24. Oktober bietet das Internationale Festival für Reise- und Abenteuerliteratur in Puerto de la Cruz im Rahmen der Ausbildungstage einen Intensiv-Workshop mit dem Fotojournalisten Gervasio Sánchez an.
Puerto de la Cruz, 15. Oktober 2025. – Der Espacio Cultural Castillo de San Felipe in Puerto de la Cruz lädt ein, über die Würde der in Konfliktgebieten porträtierten Opfer durch den Fotoworkshop „La dignidad es lo que importa“ (Würde ist das, was zählt) des Fotojournalisten Gervasio Sánchez nachzudenken. Der Workshop findet am Donnerstag, dem 23. und Freitag, dem 24. Oktober, von 9:30 bis 13:30 Uhr und von 15:00 bis 17:00 Uhr statt.
Gervasio Sánchez, der auf drei Jahrzehnte Erfahrung und eine halbe Weltkarte zurückblicken kann, wird zur Reflexion über die Rolle des Fotojournalismus bei der Erinnerung und dem ethischen Engagement angesichts des Krieges anregen. Sein intensiver Workshop konzentriert sich auf die Tatsache, dass die Opfer immer mit Würde und Respekt behandelt werden müssen, ohne Sensationslust oder Spektakel.
Der kostenlose Workshop bewegt sich zwischen theoretischen Sitzungen, Projektbesprechungen und kritischer Analyse. Die Reise beginnt mit Fragen wie den Grenzen des Erzählens eines Krieges, den extremen Gewalterfahrungen von Kindersoldaten in Sierra Leone, dem unbeantworteten Warten der Angehörigen von Verschwundenen, den differenzierten Auswirkungen von Kriegskonflikten auf Frauen sowie den langfristigen Auswirkungen dieser Konflikte auf das Leben der Opfer.
Leopoldo Afonso, Bürgermeister von Puerto de la Cruz, hob die Bedeutung des Workshops als „eine einzigartige Gelegenheit hervor, aus der ethischen Verpflichtung des Fotojournalismus heraus über die menschlichen Folgen bewaffneter Konflikte nachzudenken. Die Anwesenheit von Gervasio Sánchez, einer internationalen Referenz auf diesem Gebiet, ist eine große Bereicherung für das Periplo-Programm und unterstreicht den Wert des Festivals als Raum für kritisches Denken“.
Die Inselrätin für Kultur, Desiré Díaz, betonte ihrerseits, dass „die Stadtverwaltung sich weiterhin für eine Kultur einsetzt, die nicht nur unterhält, sondern auch verändert und das Bewusstsein schärft, und dieser Workshop ist ein gutes Beispiel dafür“.
Die Teilnahme an der Schulung ist kostenlos, es ist lediglich eine vorherige Anmeldung bei formacion@festivalperiplo.com erforderlich. Diese und weitere ergänzende Aktivitäten werden auf der Website veröffentlicht.
Gervasio Sánchez, Fotojournalist
Gervasio Sánchez, Fotojournalist mit dreißigjähriger Erfahrung in diesem Bereich, wird im Rahmen der Fortbildungsaktivitäten, die während des Festivals stattfinden, mit seinem Workshop „Würde ist das, was zählt“ und mit seinem Vortrag über Zeugnis und Erinnerung, „Die Augen des Krieges“, teilnehmen. Bei dem Treffen wird er über die Verantwortung sprechen, dem Konflikt ins Gesicht zu sehen und dabei stets die Würde der Opfer im Auge zu behalten.
Mit einer Seekarte, die von Bosnien, dem Kosovo, Sierra Leone, Afghanistan oder Lateinamerika reicht, wird uns seine Anwesenheit im Periplo dazu einladen, über die Macht des Bildes im Kampf gegen das Vergessen nachzudenken.
Periplo Formación
Periplo Formación (Periplo-Bildung) zielt darauf ab, Schüler aus verschiedenen Schulen der Insel zu erreichen, um sie mit dem Geist des Festivals vertraut zu machen. Das Programm bietet jedem Teilnehmer die Möglichkeit, die Autoren der Ausgabe zu treffen und sich so Realitäten anzunähern, die sie nur selten in Schulbüchern finden: Ausgehend von ihren eigenen Erfahrungen werden sie über Migration, Erkundung, Journalismus, Gender oder Integration sprechen.
Es handelt sich nicht nur um eine Bildungsmaßnahme, sondern auch um eine Gelegenheit, Zeugnisse aus erster Hand zu hören und zu verstehen, dass Reisen nicht nur bedeutet, sich fortzubewegen, sondern auch zu lernen, die Welt auf eine bewusstere und verantwortungsvollere Weise zu betrachten.
Was ist Periplo?
Die dreizehnte Ausgabe des Internationalen Festivals für Reise- und Abenteuerliteratur findet vom 20. bis 26. Oktober im Complejo Turístico Costa Martiánez in Puerto de la Cruz statt. Zum ersten Mal wird das Festival an einem anderen Ort als dem Barrio de La Ranilla stattfinden, ein Ortswechsel, auf den die Organisatoren keinen Einfluss haben. Nichtsdestotrotz wird das Festival sein Wesen als Treffpunkt für Schriftsteller, Dichter, Fotografen und Entdecker beibehalten, um ihre Arbeit und ihren Lebensweg mit dem Publikum zu teilen.
In einer Enklave, in der die Geschichte der Seefahrt und die Infrastrukturen mit der ständigen Bewegung von Besuchern, Stimmen und Geschichten zusammentreffen, bildet das Festival das perfekte Ökosystem für eine Veranstaltung, die im Bereich der Reiseliteratur Maßstäbe setzt.
Mit dem Touristenkomplex Costa Martiánez als Hauptveranstaltungsort lädt das diesjährige Festival dazu ein, über die Reise nicht nur als Transit durch neue Orte nachzudenken, sondern auch als eine Erfahrung, die sich wandelt und untrennbar mit dem Konzept der Rückkehr verbunden ist.
Comando Periplo
Comando Periplo (der Periplo-Auftrag) wurde 2015 als Plattform für die kollektive Beteiligung zur Unterstützung der Verwaltung des Festivals gegründet. Es setzt sich aus Vereinen, Unternehmen, öffentlichen Einrichtungen und Einwohnern der Gemeinde zusammen und fungiert als freiwilliges Netzwerk, das Erfahrung, Kreativität und Einsatz mit einem gemeinsamen Ziel einbringt: die Qualität und Nachhaltigkeit von Periplo zu gewährleisten. In Abstimmung mit der Stadtverwaltung von Puerto de la Cruz schlagen ihre Mitglieder Programmideen vor und beteiligen sich aktiv an der Organisation, da sie wissen, dass der Erfolg des Festivals auch die kulturelle und soziale Entwicklung der Stadt fördert.
Das Festival Periplo, das von der Stadtverwaltung von Puerto de la Cruz, dem Comando Periplo und dem Kulturamt von Puerto de la Cruz organisiert wird, wird vom Kulturministerium, dem Cabildo von Teneriffa, dem Archäologischen Museum, Casa África und der öffentlichen Stadtbibliothek Tomás de Iriarte von Puerto de la Cruz und Skoda unterstützt. [Text und Bild: Ayto. Puerto de la Cruz]