Der Hornist Radek Baborák debütiert mit dem Orquesta Filarmónica de Gran Canaria und Chichon

Werbung

  • Baborák, ehemaliger Hornsolist der Berliner Philharmoniker, wird das Konzertstück op. 94 von Saint-Saëns und das Hornkonzert Nr. 3 von Mozart spielen.
  • Verónica Cruz, Solistin des OFGC, wird Bachs Konzert für Oboe d’amore spielen.
  • Chichon wird das Programm mit der Suite aus Richard Strauss’ Der Rosenkavalier und Maurice Ravels La Valse anlässlich des 150-jährigen Jubiläums abschließen.
  • Das Konzert findet am Freitag, dem 10. Oktober, um 20:00 Uhr im Auditorio Alfredo Kraus statt.
  • Karten sind erhältlich unter http://www.ofgrancanaria.com und an den Vorverkaufsstellen des Auditorio Alfredo Kraus und des Teatro Pérez Galdós.
  • Link zum Kartenvorverkauf: https://ofgc.janto.es/janto/main.php?Nivel=Evento&idEvento=OT2526AB2

Las Palmas de Gran Canaria, 3. Oktober 2025. – Das Orquesta Filarmónica de Gran Canaria und sein Chefdirigent Karel Mark Chichon setzen die Saison 2025-26 des symphonischen Ensembles des Cabildo de Gran Canaria mit einem Programm fort, das den Titel „Von Bach bis Ravel“ trägt, eine Reise durch mehr als zwei Jahrhunderte Musik und eine Hommage an Maurice Ravel anlässlich seines 150-jährigen Bestehens. Das Konzert findet am Freitag, dem 10. Oktober, um 20:00 Uhr im Auditorio Alfredo Kraus statt.

An diesem Abend wird einer der großen Solisten unserer Zeit, Radek Baborák, ehemaliger Hornsolist der Berliner Philharmoniker, sein Debüt beim OFGC geben. Er wird zum ersten Mal in dieser Saison das Konzertstück op. 94 von Saint-Saëns und das Hornkonzert Nr. 3 von Mozart spielen, zwei Kompositionen, die eine faszinierende Bandbreite an technischen und expressiven Möglichkeiten für das Instrument bieten.

Die OFGC-Solistin Verónica Cruz wird mit einer weiteren Uraufführung der Saison, Bachs Konzert für Oboe d’amore, einer Rekonstruktion auf der Grundlage des Cembalokonzerts BWV 1055 des deutschen Komponisten, einen barocken Akzent setzen, der es uns ermöglicht, die besondere Persönlichkeit der Oboe d’amore zu genießen.

Chichon wird das Programm mit zwei Stücken im Walzertakt abschließen: die Suite aus Richard Strauss’ Der Rosenkavalier, eine schillernde Zusammenfassung der berühmten Oper, in der der üppige Orchesterklang des bayerischen Komponisten durchscheint, und Maurice Ravels La Valse, eine brillante Nachbildung einer dekadenten Welt, die sich im Rhythmus des Wiener Walzers dem Abgrund nähert.

ALLGEMEINE EINTRITTSKARTEN

Eintrittskarten (30, 27, 20, 16 und 14 Euro) können über die üblichen Online-Kanäle unter www.ofgrancanaria.com und an der Abendkasse (OFGC-Hauptsitz, Auditorio Alfredo Kraus und Teatro Pérez Galdós) erworben werden.

Besondere Ermäßigungen von 50 % für Arbeitslose und 30 % für Personen über 65 und unter 26 Jahren werden angeboten. https://ofgc.janto.es/janto/main.php?Nivel=Evento&idEvento=OT2526AB2

PHILHARMONISCHES ORCHESTER VON GRAN CANARIA – SAISON 2025-26: „Lassen Sie sich überraschen“
Konzert 2: Freitag, 10. Oktober 2025, Auditorium Alfredo Kraus, 20:00 Uhr
VON BACH BIS RAVEL
  • BACH, Konzert für Oboe d’amore*
  • SAINT-SAËNS, Konzertstück, op. 94*
  • MOZART, Hornkonzert Nr. 3
  • R. STRAUSS, Der Rosenkavalier: Suite
  • RAVEL, La Valse
Ausführende
  • Karel Mark Chichon Dirigent
  • Radek Baborák Horn
  • Verónica Cruz Oboe d’amore

*erstes Mal OFGC [Text und Bild: Cabildo de Gran Canaria]