Die Ausstellung, eine Leihgabe des Cabildo de Tenerife, ist Teil der kommunalen Strategie „Tenerife Violeta“ und beleuchtet den historischen Kampf für die Rechte der Frauen.
Tegueste, 30. September 2025. – Die Stadtverwaltung von Tegueste hat heute durch die Abteilung für Gleichstellung eine Ausstellung zum Gedenken an den Tag des Frauenwahlrechts in Spanien im zentralen Innenhof des Rathauses eröffnet. Die Ausstellung, eine Leihgabe des Cabildo de Tenerife im Rahmen der Strategie „Tenerife Violeta“, ist für die Öffentlichkeit von Montag bis Freitag von 8:00 bis 14:00 Uhr zugänglich.
Der Bürgermeister von Tegueste, Norberto Padilla, betonte, dass „wir mit dieser Ausstellung daran erinnern wollen, dass das Wählen immer ein Akt der Freiheit und Gerechtigkeit war. Es ist wichtig, die Geschichte des Frauenwahlrechts sichtbar zu machen, damit die neuen Generationen verstehen, dass die heutigen Rechte dank der Bemühungen und des Mutes vieler Frauen erreicht wurden.“
Die Stadträtin für Gleichstellung, Candelaria García, ergänzte, dass „die Ausstellung uns hilft, über die erzielten Fortschritte und die noch zu bewältigenden Herausforderungen im Bereich der Gleichstellung nachzudenken. Die Stadtverwaltung von Tegueste wird sich weiterhin dafür einsetzen, dass alle Bereiche unserer Gemeinde die Sichtbarkeit, den Respekt und die Beteiligung der Frauen in der Gesellschaft fördern.“
Die Ausstellung zeichnet die wichtigsten Meilensteine der Suffragettenbewegung in Spanien nach und regt zum Nachdenken über die Rolle der Frauen im politischen Leben und die Bedeutung der weiteren Entwicklung hin zu einer gleichberechtigten Gesellschaft an. Das allgemeine Wahlrecht für Frauen war ein entscheidender Schritt bei der Konsolidierung der spanischen Demokratie, der es den Frauen ermöglichte, aktiv an der Entscheidungsfindung und der Gestaltung der gemeinsamen Zukunft teilzunehmen.
Mit dieser Initiative bekräftigt die Stadtverwaltung von Tegueste ihr Engagement für die Gleichstellung der Geschlechter und das historische Gedenken, indem sie Aktivitäten fördert, die den Bürgern die Werte Freiheit, Gerechtigkeit und Gleichheit näherbringen, die die Grundlage der Demokratie bilden. [Text und Bild: Ayto. Tegueste]