Die Präsidentin des Cabildo, Rosa Dávila, erklärte, dass „es nicht nur darum geht, Protokolle zu üben, sondern auch die institutionelle Koordination, die Notfallkommunikation und die öffentliche Prävention zu stärken“.
Die Delegation wurde vom Vorsitzenden des Konsortiums EU-MODEX LOT 4, Bogdan Pop, dem Vertreter der Europäischen Kommission, Marcin Kedra, und dem Mitglied des Excon-Stabs, Paul Rock, geleitet.
23. September 2025. – Die Präsidentin des Cabildo von Teneriffa, Rosa Dávila, empfing heute die Leiter der internationalen Arbeitsteams, die die Reaktion auf der Insel anlässlich der Übung zum Vulkanrisiko, die am Freitag, dem 26. September im Rahmen der Übung EU-MODEX Teneriffa 2025 in der Gemeinde Garachico stattfinden wird, überwachen, analysieren und untersuchen werden.
Während des Empfangs erklärte die Präsidentin des Cabildo, Rosa Dávila, dass „wir mit EU-MODEX Teneriffa 2025 unser Engagement für den Katastrophenschutz und die Sicherheit aller Inselbewohner bekräftigen. Es geht nicht nur um die Erprobung von Protokollen, sondern auch um die Stärkung der institutionellen Koordinierung, der Kommunikation in Notfällen und der Prävention mit der Bevölkerung“.
Das Treffen fand im Sitz des Cecopin statt, wo die Präsidentin von der Ministerin für Umwelt, Nachhaltigkeit, Sicherheit und Notfälle, Blanca Pérez, und dem Direktor für Sicherheit und Notfälle der Insel, Iván Martín, begleitet wurde. Hinzu kamen der Vorsitzende des Konsortiums EU-MODEX LOT 4, Bogdan Pop, der Vertreter der Europäischen Kommission, Marcin Kedra, und das Mitglied des Excon-Stabs, Paul Rock.
Die europäischen Teams setzen sich aus 12 Fachleuten und Experten für Katastrophenschutz zusammen, die verschiedene Rollen einnehmen, um ihre Fähigkeiten in einer Krise im Zusammenhang mit Naturphänomenen, in diesem Fall der Simulation eines Vulkanausbruchs, in die Praxis umzusetzen. Es ist zu beachten, dass diese Teams keinen vorherigen Kontakt miteinander haben, sich nicht kennen und völlig autonom sind, um eine unabhängige Diagnose der Reaktion auf die Übung zu erstellen.
Der Präsident des Konsortiums EU-MODEX LOT 4, Bogdan Pop, dankte der Insel für ihre Bereitschaft, sich auf ein Ereignis dieser Größenordnung vorzubereiten: „Wir wissen, dass Teneriffa enorme Anstrengungen unternommen hat, um sich auf diese Übung vorzubereiten, und alle Teams werden in diesen Tagen zusammenarbeiten, um die beste Vorbeugung gegen ein solches Risiko zu erreichen“.
Dávila betonte auch, dass „diese Übung eine einmalige Gelegenheit ist, unsere Fähigkeit zu demonstrieren, auf einen möglichen vulkanischen Notfall zu reagieren, aus internationalen Erfahrungen zu lernen und in einer realen Umgebung die Bereitschaft unserer Teams sowie die Zusammenarbeit der verschiedenen Verwaltungen zu testen“.
Mehr als 1.000 Einsatzkräfte am Freitag, dem 26. September in Garachico
Die Übung EU-MODEX Teneriffa 2025 wird mehr als 1.000 nationale und internationale Einsatzkräfte zusammenbringen und Maßnahmen wie die teilweise Evakuierung des historischen Zentrums von Garachico, die Unterstützung von Personen mit eingeschränkter Mobilität, die Verwaltung von Notunterkünften und die Aktivierung des Warnsystems ES-ALERT für die Bevölkerung umfassen. Eine Nachricht, die am Freitag, dem 26. September, an die Mobiltelefone aller Bewohner und Besucher der Insel gesendet wird, wird klar als „SIMULACRO“ (SIMULATION) identifiziert. [Text und Bild: Cabildo de Tenerife]