Dieser Test umfasst den Transport von Nutztieren oder Tieren, die aufgrund ihrer Größe nicht als Haustiere gelten können.
Bei dem Treffen wurden die Vorgehensweisen für Großtiere im Falle einer Notfallevakuierung am Tag des vermuteten Vulkanausbruchs festgelegt.
19. September 2025. – Das Cabildo von Teneriffa hat über die Abteilungen für natürliche Umwelt, Nachhaltigkeit, Sicherheit und Notfälle sowie Landwirtschaft, Viehzucht und Fischerei die Koordinierung und Strategie für die simulierte Evakuierung von Großtieren festgelegt. Zu diesem Zweck wurde ein Treffen abgehalten, um diese Strategie zu erörtern, die in direktem Zusammenhang mit der EU-Modex-Woche Teneriffa 2025 in Garachico (vom 22. bis 28. September) steht, die am 26. September mit einer praktischen Übung zum Vulkanrisiko stattfindet.
In diesem Fall befassten sich die Direktoren der Insel für Sicherheit und Notfälle sowie für natürliche Umwelt, Iván Martín und Pedro Millán, zusammen mit Technikern aus dem Bereich Landwirtschaft, Viehzucht und Fischerei sowie ländlichen Agenten mit der Koordinierung und den Maßnahmen der Übung, die für den Tag des simulierten Ausbruchs in Garachico eine Evakuierung von Tieren vorsieht.
Bei diesem Test geht es um den Transport von Nutztieren oder Tieren, die aufgrund ihrer Größe nicht als Haustiere gelten können. Die notwendigen Koordinations- und Betreuungsarbeiten für die Verlegung der Tiere wurden festgelegt. Es sollte sich um eine frühzeitige Evakuierungsstrategie handeln, die mit Fahrzeugen erfolgt, die der Größe der Tiere entsprechen. Es handelt sich um eine Table-Top-Übung, bei der besonderes Augenmerk auf die koordinierte Reaktion auf die Herausforderungen der Aufgabe gelegt wird.
Der Direktor für Sicherheit und Notfälle der Insel, Iván Martín, erklärt, dass „das Engagement des Cabildo von Teneriffa für den primären Sektor unbestreitbar ist, und in diesem Fall, wenn wir über Evakuierungen aufgrund einer Katastrophe sprechen, haben die Verwaltungen die Pflicht, sich soweit möglich auch um den Transfer von großen Tieren zu kümmern, die aufgrund ihrer Größe nicht als Haustiere betrachtet werden können. Die Übung am Freitag, dem 26. September, ist eine spezifische Übung, bei der sowohl die Mittel und Räumlichkeiten des regionalen Ministeriums für Landwirtschaft, Viehzucht und Fischerei als auch unsere eigenen Ressourcen durch die ländlichen Agenten aktiviert werden müssen, um die Bedürfnisse der Viehzüchter und der Verantwortlichen der landwirtschaftlichen Betriebe zu decken. Unser Ziel ist es, die Sicherheit aller Menschen und Tiere zu gewährleisten. Wir wollen, dass Teneriffa eine sicherere Insel ist.
Intensive Woche
Während der gesamten Woche werden spezialisierte und differenzierte Arbeitsgruppen zu den Themen Evakuierung, Unterbringung und soziale Unterstützung sowie Kommunikation und Information der Bevölkerung arbeiten, drei grundlegende Aspekte, um die Protokolle für die grundlegende Unterstützung im Falle eines eruptiven Ereignisses in jeder seiner Phasen festzulegen. Darüber hinaus wird ein wissenschaftlicher Ausschuss mit Experten und Fachleuten unabhängig arbeiten, um ihre Handlungsfähigkeit im Falle eines vulkanischen Risikos zu testen.
Sieben Tage lang wird Garachico der unumstrittene Treffpunkt auf Teneriffa sein, da Einheimische und Besucher täglich an informativen Aktivitäten, Präventionstagen, Bildungs- und Ausbildungsworkshops teilnehmen und unter anderem mit Mitgliedern des wissenschaftlichen Ausschusses zusammentreffen können.
Simulation
Freitag, der 26. September, wird der Höhepunkt der EU-Modex-Teneriffa-Woche zum Thema Vulkanrisiko sein, da eine Simulation eines Vulkanausbruchs stattfinden wird, um die Leistungsfähigkeit des Schutzes und der Hilfe für die Bürger zu testen, eine Übung, die so real wie möglich sein wird und an der mehr als 1.000 Personen teilnehmen werden.
In diesem Fall werden Experten und Notfallspezialisten sowie Angehörige der staatlichen Sicherheitskräfte und der Insel- und Regionaldienste verschiedene Situationen, Übungen und Vorfälle in fünf Szenarien durchspielen, um ihre Reaktion zu testen und ihre Maßnahmen zu bewerten, um die Stärken und Schwächen des Systems kennenzulernen.
Die Übungen, die durchgeführt werden, sind „Coordinación y Gestión en el Puesto de Mando Avanzado (PMA)“ [„Koordination und Management im vorausgeschobenen Kommandoposten (PMA)“], „Übung zum Schutz des Klosters von San Francisco“, „Ammoniakleck in einem Kühlhaus“, „Suche nach einer vermissten Person in einer Schlucht“, „Evakuierung von Personen mit eingeschränkter Mobilität“, „Suche und Aufklärung“, „Vulkangase“, „Unverzichtbare Grundversorgung“, „Evakuierung des Seniorenzentrums“, „Evakuierung von Tieren“, „Anlaufstelle für Freiwillige“, „Evakuierung von Ortsfremden“ und „Drohnenkoordination“.
Darüber hinaus werden unter Beteiligung von Experten, Behörden und Einsatzkräften Ergebnisse und Verbesserungsvorschläge für das Vulkanrisikomanagement vorgestellt.
Die Aktion beginnt am frühen Morgen, und um 9:00 Uhr wird in Abstimmung mit der Regierung der Kanarischen Inseln eine offizielle Warnmeldung (ES.Alert) an die gesamte Bevölkerung der Insel über Mobiltelefone verschickt.
Von diesem Zeitpunkt an werden sich die Ereignisse beschleunigen und in einem simulierten Vulkanausbruch gipfeln, gefolgt von der Durchführung von Feldarbeiten, bei denen Teilnehmer und Anwohner an verschiedenen Übungen und Zwischenfällen im Umfeld des Zentrums von Garachico teilnehmen werden, wobei die Aktion um 14:00 Uhr endet [Text und Bild: Cabildo de Tenerife]