Die Wanderausstellung der Loro-Parque-Stiftung über Wale und Delfine aus Makaronesien kehrt im Schuljahr 2025/2026 zurück

Bei einem institutionellen Besuch im Rahmen der Ersten Kanarischen Bootsmesse hob der Präsident der Loro Parque Fundación, Christoph Kiessling, die Bedeutung dieser Ausstellung hervor, um die kanarische Gesellschaft für den großen Reichtum an Walen und Delfinen im Archipel zu sensibilisieren.

Puerto de la Cruz, 19. September 2025. – Heute wurde die Wal- und Delfin-Wanderausstellung für das Schuljahr 2025/2026 eröffnet. Die Erste kanarische Bootsmesse, die an diesem Wochenende auf dem Messegelände von Santa Cruz de Tenerife stattfindet, wird die erste Station dieser Ausstellung mit lebensgroßen Nachbildungen sein, die bis Juni durch das Archipel reisen wird.

Dieses von der Loro Parque Fundación in Zusammenarbeit mit der Fundación „la Caixa“ über die Caixabank, Fred Olsen und Archipiélago Renting geförderte Sensibilisierungsprojekt kehrt zurück, nachdem bei der letzten Ausgabe mehr als 13.000 Personen und 75 Schulen teilgenommen haben. Hinzu kommt die Wirkung der anderen Aktivitäten der Bildungsabteilungen der Loro Parque-Gruppe und der Loro Parque Fundación, die mit ihrer Arbeit mehr als 40.000 Schulkinder erreicht haben.

An der Veranstaltung nahmen der Präsident der Loro Parque-Gruppe, Christoph Kiessling, der Vizepräsident des Cabildo von Teneriffa, Lope Afonso, der Inselrat für Industrie, Handel, Primärsektor und Tierschutz, Manuel Fernández, sowie Ricardo Fernández de la Puente, Direktor für institutionelle Beziehungen der Loro Parque-Gruppe, und verschiedene Vertreter aus Wirtschaft, Gesellschaft und Regierung teil.

„Für uns ist es eine wahre Freude, diese spektakuläre Ausstellung erneut zu veranstalten, bei der man sich von der Qualität und Größe dieser Nachbildungen beeindrucken lassen kann. Dies ist das dritte Schuljahr dieses spannenden Sensibilisierungsprojekts, das von der Schulgemeinschaft sehr gut aufgenommen wurde“, sagte Christoph Kiessling, Präsident der Stiftung Loro Parque.

Diese Initiative wurde ins Leben gerufen, um die Öffentlichkeit für den außergewöhnlichen Reichtum an Walen und Delfinen zu sensibilisieren, die auf den Kanarischen Inseln leben. Sie soll die Unterstützung für zwei der wichtigsten Projekte der Loro Parque Fundación zum Schutz dieser Meeressäuger fördern: die Schaffung eines Meeresschutzgebietes in Makaronesien und die Einführung eines Moratoriums für den Einsatz von militärischen Sonaren in den Hoheitsgewässern der Kanarischen Inseln.

Neben der Verbreitung von Informationen über Wale und Delfine soll der Vorschlag auch eine einzigartige pädagogische Erfahrung bieten. Die visuelle Wirkung der großformatigen Nachbildungen wird durch den Einsatz von Augmented Reality ergänzt, was eine eingehende Erkundung der zahlreichen in der Ausstellung vertretenen Arten ermöglicht.

Seit mehr als zwei Jahrzehnten sensibilisiert die Loro Parque Fundación für die Wale Makaronesiens, unter anderem durch Informationstafeln, audiovisuelle Produktionen, Vorträge, Walbeobachtungsausflüge und soziale Netzwerke. All dies ist ein klarer Beweis für das starke Engagement der Organisation für den Schutz der Arten und die Erhaltung ihrer Ökosysteme.

Bildungseinrichtungen, die daran interessiert sind, die Ausstellung in ihren Einrichtungen zu zeigen, können ihre Anfrage an die folgende E-Mail-Adresse richten: educacion@loroparque-fundacion.org

Die sozialen Netzwerke der Loro Parque Fundación werden den Weg der Ausstellung aufmerksam verfolgen; die Orte, an denen sie zu sehen sein wird, werden bekannt gegeben. [Text und Bild: Loro Parque]