Vom Aussterben bedroht
Im Nationalpark Picos de Europa in Nordspanien gilt der Bartgeier als fast ausgestorben, und so freuten sich die Tierschützer Ende März umso mehr über das Schlüpfen eines Kükens in einer Zuchtstation.
Zaragoza – Nach einer Inkubationszeit von 54 Tagen schlüpfte am 25. März in der Zuchtstation von La Alfranca in Pastriz (Gemeinde Zaragoza, Aragón) ein 138 g schweres Küken. Nach 22 Tagen wog das kleine Federbündel bereits 930 g und hatte eine Flügelspannweite von 45 cm. Seine ersten drei Wochen verbrachte das Küken noch in einem Brutkasten, danach wurde es in eine Art Nest umgesiedelt und von einer täuschend echten Muttertierattrappe gefüttert.
Die Bedeutung dieses Zuchterfolges ist enorm, soll doch das von den Pflegern derzeit liebevoll „bolita“ (Kügelchen) genannte Küken die Wiederansiedelung des majestätischen Greifvogels im Nationalpark Picos de Europa in Gang bringen.