Fünf Tage mit lokaler, nationaler und internationaler Musik und Kunst erwecken dieses internationale Öko-Festival auch in diesem Jahr wieder zum Leben
12. September 2025. – Heute Morgen, am 12. September, fand im Salón Noble des Cabildo de Tenerife die offizielle Präsentation der 18. Ausgabe des Boreal Festivals statt, das vom 17. bis 21. September in der nördlichen Gemeinde Los Silos abgehalten wird.
In dieser Ausgabe 2025 wird das internationale Öko-Festival insgesamt 21 musikalische Beiträge aus Europa, Amerika, Afrika und Asien sowie eine große Anzahl kanarischer Künstler präsentieren. Auch dieses Mal öffnet Boreal sein Programm für die Aufnahme verschiedener künstlerischer Disziplinen, wobei das Engagement für Inklusion, Nachhaltigkeit und biologische Vielfalt die zentralen und übergreifenden Elemente sind.
In seiner offiziellen Vorstellung vor den Medien sagte José Carlos Acha, Inselrat für Kultur, Museen und Sport des Cabildo von Teneriffa, dass „wir über ein Festival sprechen, das viele Werte vereint, die vom Cabildo verteidigt werden: die künstlerische Ausstellung, die Workshops, das Umweltbewusstsein und die Projektion der lokalen Kultur; Ziele, die auch auf die Bevölkerung übertragen werden und zu einem Bezugspunkt für die untere Insel und über die Grenzen Teneriffas hinaus werden“.
Javier Jiménez, Direktor des Festivals, betonte, dass „eines der wichtigsten Merkmale des Festivals darin besteht, dass es seit 18 Jahren ununterbrochen und immer am gleichen Ort stattfindet, ohne seine Wurzeln zu verlieren. In den Anfängen des Festivals war es schwierig, ein Festival zu finden, das sich mit sozio-ökologischen Themen befasst, und wir haben es in all dieser Zeit geschafft, Los Silos auf der internationalen Karte der Festivals zu platzieren, mit wichtigen zusätzlichen Meilensteinen, wie der Tatsache, dass es 6 % zum jährlichen BIP von Los Silos beiträgt“.
Ángel López, Stadtrat für lokale Entwicklung, natürliche Umwelt und Wasser, wies darauf hin, dass „sich das Festival im Laufe seiner Geschichte so sehr verbessert hat, dass es nicht einfach ist, weitere Verbesserungsmöglichkeiten zu finden; es ist eine Ansammlung von Details, die mit vollem Erfolg umgesetzt werden. Wir können ohne Zweifel sagen, dass es ein weiterer Teil unserer Gemeinde ist“.
Der Direktor für institutionelle Beziehungen von Canary Islands Tourism, Javier Prieto, würdigte, wie das Boreal Festival „in seinen achtzehn Ausgaben ein innovatives Programm konsolidiert hat, das Musik, Kunst, Nachhaltigkeit und soziales Engagement verbindet und das mit zahlreichen nationalen Preisen ausgezeichnet wurde“. Prieto wies darauf hin, dass „die von Canary Islands Tourism gewährten Patenschaften ein wichtiges Instrument zur Qualitätssteigerung der auf den Inseln stattfindenden Veranstaltungen sind, da sie den Veranstaltern mehr Mittel zur Verfügung stellen, um ein breiteres Publikum anzusprechen und Erlebnisse zu garantieren, die sowohl den Einwohnern der Kanarischen Inseln als auch den Touristen, die uns besuchen, zugutekommen“. In diesem Zusammenhang hob der Direktor für institutionelle Beziehungen die Tatsache hervor, dass eine Gemeinde wie Los Silos, die nicht zur Hauptstadt gehört, ein erstklassiges Kulturprogramm anbietet, „was einen sehr wertvollen Anziehungspunkt für Touristen darstellt, die an authentischen und nachhaltigen Erlebnissen interessiert sind, die dem Territorium verpflichtet sind“.
Cristóbal de la Rosa, Generaldirektor für kulturelle Innovation und Kreativwirtschaft der kanarischen Regierung, wies darauf hin, dass „es vor 18 Jahren eine Seltenheit war, dass sich ein Festival für ökologische Werte einsetzte, und man muss die Organisation dazu beglückwünschen, dass sie diese Fahne so lange hochgehalten hat. Gleichzeitig muss man sagen, dass das Boreal ein Beispiel dafür ist, wie kulturelle Veranstaltungen ihre Ziele mit einem kleineren Publikum erfolgreicher erreichen können“.
Adal García, CEO von Sinpromi, betonte, dass „das Eintreten des Boreal-Festivals für Inklusion, Zugänglichkeit und Vielfalt zu diesem Treffen mit Sinpromi geführt hat. Das Boreal ist ein Spiegel, in dem andere Festivals sich selbst betrachten sollten. Sinpromi nimmt bereits zum vierten Mal an dieser wichtigen Veranstaltung teil, und wir haben mit Genugtuung festgestellt, dass Boreal sich für Werte einsetzt, die mit denen der Insularen Gesellschaft zur Förderung von Menschen mit Behinderungen übereinstimmen“.
Ángel Montañes, Generaldirektor für den ökologischen Wandel und den Kampf gegen den Klimawandel der Kanarischen Regierung, erklärte seinerseits, dass „wir vom ersten Jahr unserer Zusammenarbeit an fest davon überzeugt waren, dass wir die Zusammenarbeit mit Boreal fortsetzen müssen, was ein Beispiel sein sollte, das man sich für die übrigen kulturellen Veranstaltungen auf der Insel merken sollte“.
Boreal, Echos der Welt
Der Kalender der musikalischen Darbietungen sieht wie folgt aus: Am Freitag, dem 19. September, gibt es auf der Los-Silos-Bühne Auftritte von Cristina Mahelo -can- (18.30 Uhr), Israel Fernández -esp- (19.45 Uhr), Om Domínguez -can- (21.15 Uhr), Califato ¾ -esp- (22.45 Uhr) und Lapili -esp- (00.45 Uhr), sowie eine DJ-Session von Juana la Cubana -can- (1.45 Uhr).
Parallel dazu treten auf der Canarias-Bühne La Otra und Jhana Beat -esp- (17:00 Uhr), La Valentina -col- (18:15 Uhr), Isa Izquierdo & MVBA -can- (19:15 Uhr), La Niña -ita- (20:45 Uhr) und Girl Ultra -mex- (22:15 Uhr) auf. Das Programm wird auf der Convent Stage mit dem Auftritt von Nuria Herrero -can- (16:00 Uhr) und der Musik von DJ Andee -can- (20:00 Uhr) auf der DJ Stage abgeschlossen.
Am Samstag, dem 20. September, stehen Pablopablo -esp- (18.15 Uhr), Sara Curruchich -ctm- (19.45 Uhr), Pongo -aco- (21.15 Uhr), Kumbia Boruka -mex- (23.00 Uhr) und New Regency Orchestra -uk- (00.45 Uhr) auf der Los-Silos-Bühne im Mittelpunkt des Geschehens. Den Abschluss bildet DJ Eva Olvido -can- (14.00 Uhr).
Auf der Canarias-Bühne treten Lula Mora -can- (15:30 Uhr), Carmen Xía -esp- (17:00 Uhr), Matah & Chalart58 -esp- (20:00 Uhr) und La Cangreja -can- (22:00 Uhr) auf, während auf der Convento-Bühne die Singer-Songwriterin Laura Pérez -col- (13:00 Uhr) auftritt. DJ Andee -can- (20:00 Uhr) wird mit einer neuen Session auf der DJ-Bühne auftreten.
Darüber hinaus bietet die Veranstaltung parallele Aktivitäten wie Ausstellungen, eine künstlerische Residenz, Workshops, Routen und Aktionen zur Sensibilisierung für die Umwelt und die Gesellschaft, wobei sie ihr Wesen als nachhaltiges Festival beibehält, das die natürliche Umwelt, die lokale Kultur und das globale Zusammenleben schätzt. Der Zeitplan für dieses Parallelprogramm kann auf der Website des Festivals http://www.festivalboreal.org/ und in den sozialen Netzwerken eingesehen werden.
Das Boreal Festival wird von Folelé Producciones organisiert. Es wird von der Stadtverwaltung von Los Silos unterstützt und von der Regierung der Kanarischen Inseln über Promotur Turismo Canarias gefördert. Das Projekt wird von Culture und seinem Instituto Canario de Desarrollo Cultural (ICDC) sowie der Consejería de Transición Ecológica del Gobierno de Canarias, dem Cabildo Insular de Tenerife über die Consejería de Cultura und dem Ministerio de Cultura del Gobierno de España gefördert. Es wird von Juventudcanaria.com über die IDEO-Stiftung sowie von Acción Social del Cabildo de Tenerife über Sinpromi unterstützt. Andere Organisationen, Einrichtungen und Unternehmen arbeiten ebenfalls mit, wie die Stiftung Sgae, Casa África, CoordinaCanarias und die Stiftung „la Caixa“ über die CaixaBank. [Text und Bild: Cabildo de Tenerife]