Dieses Projekt wird von der regionalen Exekutive im Rahmen des europäischen Plans „Next Generation“ bezuschusst, da es sich im sozioökonomischen Einflussbereich des Nationalparks befindet.
La Orotava, 27. August 2025. – Die Sanierungsarbeiten am Camino La Suerte (Weg des Glücks), der sich im Stadtteil Benijos befindet und sich in einem sehr schlechten Zustand befand, „gehen sehr gut voran“, so der Bürgermeister von La Orotava, Francisco Linares. Zu den verschiedenen Arbeiten, die mehr als einen halben Kilometer betreffen, gehören die Verbesserung des Straßenbelags, die Barrierefreiheit zu den Bauernhöfen, die Instandsetzung der Netze sowie die Gewährleistung der Sicherheit entlang der Straße und der Bau von Stützmauern. Die Arbeiten haben im November letzten Jahres begonnen und werden voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte abgeschlossen. Der erste institutionelle Vertreter hat die Baustelle mehrfach in Begleitung der Stadträtin für den Stadtteil Benijos, Deisy Ramos, und der Stadträtin für Dienstleistungen, Yurena Luis, besucht.
Die Abteilung für ökologischen Übergang und Energie der kanarischen Regierung hat der Stadtverwaltung von La Orotava einen Zuschuss für die Durchführung dieses Sanierungs- und Verbesserungsprojekts dieser Straße gewährt, die von den Bewohnern des Gebiets stark frequentiert wird und einer umfassenden Sanierung bedurfte. Die Finanzhilfe ist für Maßnahmen in den sozioökonomischen Einflussbereichen der Nationalparks bestimmt, die im Rahmen des Plans für Wiederaufbau, Umgestaltung und Widerstandsfähigkeit der nächsten Generation der EU-Fonds finanziert werden. Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf 367.657 Euro, und der Zuschuss deckt 100 %.
Linares ist dankbar für diese Hilfe, um eine umfassende Maßnahme an der gesamten Straße durchführen zu können, um den Zugang zu den landwirtschaftlichen Betrieben und Häusern in diesem hochgelegenen Gebiet der Gemeinde zu verbessern und eine Verbindung mit der Straße von Medianías herzustellen, einer der Hauptverkehrsadern im Hochland der Stadt. [Text und Bild: Ayto. La Orotava]