- Die neue Buchungsplattform wird ab dem 4. August den Aufstieg zum Gipfel des Teide regeln und zielt darauf ab, die Sicherheit der Besucher zu verbessern.
- Die Buchungen werden monatlich vorgenommen, um allen Besuchern den Zugang zu garantieren.
31. Juli 2025. – Das Cabildo de Tenerife wird ab Montag, dem 4. August, die Reservierungen für die Besucher des Wanderwegs Telesforo Bravo Nr. 10, der zum Gipfel des Teide führt, über die Plattform Tenerife ON (www.tenerifeon.es) abwickeln. Ab diesem Tag werden Buchungen möglich sein, die eine Besteigung des Gipfels ab September gestatten.
Die Bearbeitung der Genehmigung erfolgt über die Plattform Tenerife ON, für die man sich zwingend vorher registrieren muss. Um die Genehmigung zu erhalten, ist zu beachten, dass das entwickelte System vorschreibt, dass jeden Montag ab 7:00 Uhr die Tage aktiviert werden, an denen man die Reservierung erwerben kann, sodass immer ein Zeitraum von 28 Tagen zur Verfügung steht.
Die Stadträtin für Umwelt, Nachhaltigkeit, Sicherheit und Notfälle, Blanca Pérez, erklärt, dass „die Hauptziele der Maßnahme darin bestehen, die Umwelt und das einzigartige Gebiet des Teide zu schützen sowie die Sicherheit der Besucher zu gewährleisten. Wir haben daran gearbeitet, die Reservierungen für die Besteigung des Teide-Gipfels in die Plattform ‚Tenerife ON‘ zu integrieren, wo die Genehmigungen für die Besteigung der Wanderwege, die in La Rambleta zusammentreffen, bereits vorhanden sind. Die Reservierungen werden monatlich vorgenommen, sodass jede Person den Teide besteigen kann, sofern sie die Voraussetzungen erfüllt und die Genehmigung einholt.“
Verfügbare Zeitfenster und Plätze
▪️ Von 9:00 bis 11:00 Uhr. 20 Plätze
▪️ Von 11:00 bis 13:00 Uhr. 50 Plätze
▪️ Von 13:00 bis 15:00 Uhr. 40 Plätze
▪️ Von 15:00 bis 17:00 Uhr. 50 Plätze (dieser letzte Zeitraum hängt von der Abfahrt der Seilbahn ab, da die letzten Kabinen für die Rückfahrt in der Regel gegen 16:30 Uhr abfahren).
▪️ Von 18:00 bis 22:00 Uhr. 50 Plätze (außerhalb der Betriebszeiten der Seilbahn).
▪️ Von 6:00 bis 9:00 Uhr. 50 Plätze (die erste Kabine fährt um 9:00 Uhr ab).
Blanca Pérez versichert, dass „wir uns der Prävention verschrieben haben, mit einer Regelung, die die Risiken in einem Gebiet wie dem Teide minimiert, wo ein sehr raues Bergklima herrscht, das eine besondere Vorbereitung erfordert.“
Pedro Millán, der Direktor für die natürliche Umwelt der Insel, erklärte: „Die neuen Maßnahmen dienen dem Schutz einer sehr sensiblen natürlichen Umgebung, in der wir ab Dezember 2024 Kontrollen, Überwachungen und eine obligatorische Mindestausrüstung für einen sicheren Zugang eingeführt haben. Seit der Einführung dieses Prozesses ist es uns gelungen, alle Rettungsaktionen und Unfälle in dieser Bergwelt zu minimieren, die für Personen, die sie betreten, aufgrund unzureichender Ausrüstung und Vorbereitung manchmal gefährlich sein kann. Wir haben auch die Umweltbelastung durch unkontrollierte Aufstiege minimiert und setzen uns nun für ein authentischeres Erlebnis ein, nämlich die Besteigung des Gipfels des Teide.“
Die Einzigartigkeit des Weges
Der Weg Nr. 10 Telesforo Bravo ist ein Hochgebirgspfad, der für Personen mit Herz-, Atemwegs- oder Mobilitätsproblemen nicht geeignet ist und dessen Durchquerung aufgrund der steilen Hänge, der instabilen Oberflächen und der absturzgefährdeten Bereiche ein gewisses Maß an Können und Erfahrung erfordert. Darüber hinaus ist die Wahrscheinlichkeit plötzlicher Temperaturschwankungen hoch, die zusammen mit dem niedrigen Sauerstoffdruck zu extremer Müdigkeit, Schwindel und allgemeinem Unwohlsein führen können.
In der Regel wird eine Mindestausrüstung für Wanderer festgelegt, die aus geeignetem Bergschuhwerk und Sonnenschutz besteht. In den Abschnitten, die außerhalb der normalen Betriebszeiten der Seilbahn liegen (mit denen die Reservierung nicht verbunden ist), ist eine zusätzliche Ausrüstung ebenfalls obligatorisch, da es sich um eine Aktivität im Hochgebirge handelt.
Diese besteht aus langen Hosen und warmer Kleidung (am Körper getragen oder im Rucksack), Energienahrung, Wasser oder trinkbaren Flüssigkeiten, einem Mobiltelefon mit geladenem Akku, einer Thermodecke, einer Taschenlampe sowie Mütze und Handschuhen (vor allem im Winter). Die Nichteinhaltung dieser Vorschrift kann dazu führen, dass der Zugang zum S-10 Telesforo Bravo untersagt wird. [Text und Bild: Cabildo de Tenerife]