Die Aktivität, die sich an Familien mit Kindern ab 4 Jahren richtet, findet am 2. August um 11:00 Uhr statt, mit der Gruppe Titereando während des Rundgangs durch die Stätte.
Las Palmas de Gran Canaria, 30. Juli 2025 – Das Museum und der Archäologische Park Cueva Pintada de Gáldar organisiert am 2. August um 11:00 Uhr eine Führung durch die genannte Stätte, die für Familien mit Kindern ab 4 Jahren konzipiert ist. Die Teilnahme an der Aktivität ist kostenlos, die maximale Teilnehmerzahl beträgt 20 Personen, daher ist eine vorherige Anmeldung erforderlich.
Die Erzieherin Esther Navarro wird die Teilnehmer zusammen mit zwei beliebten Kinderfiguren aus der genannten archäologischen Stätte begleiten, die von der Kulturabteilung des Cabildo von Gran Canaria betreut werden: Arminda, Tochter des vorletzten Guanarteme von Agáldar, und Fernandillo, eine fiktive kastilische Figur aus der Fantasie der Schriftstellerin Dolores Campos Herrero, Autorin des Textes des ersten Teils der Kinderbuchreihe „Die Abenteuer von Arminda“. Zudem wird die schelmische und lustige Eidechse Zarem die Gruppe begleiten.
Während des Besuchs werden die Kinder von den drei Puppen unterhalten, die Geschichten erzählen, in denen sich Realität und Fantasie vermischen. Sie benötigen die Hilfe der Kinder, um eine Reihe einfacher Spiele zu lösen, durch die sie auf anschauliche Weise Wissen über Geschichte und Archäologie erwerben können.
Diese Initiative ist nicht nur unterhaltsam, sondern hat auch eine starke pädagogische Komponente, da sie archäologische und historische Inhalte in einer zugänglichen, spielerischen und fantasievollen Sprache vermittelt. Ein Spaziergang durch die kanarische Vergangenheit, bei dem die archäologischen Überreste der antiken Akropolis von Agáldar zur Bühne und das Publikum zum Protagonisten wird.
Das Ensemble Entretíteres ist dafür verantwortlich, die Figuren zum Leben zu erwecken. Es besteht aus Roberto Pérez (Regie), Begoña Ramos (Arminda), Selena Pérez und Laura Cabaro (Fernandillo) sowie Pedro Pérez (Zarem) und wird von der Erzieherin Esther Navarro unterstützt.
Entretíteres wurde 2005 von Roberto Pérez Rivero, einem soziokulturellen Animator und Spezialisten für Objektperformance, und Begoña Ramos Alonso, einer Pädagogin und Spezialistin für Manipulation und Objektanimation, gegründet. [Text und Bild: Cabildo de Gran Canaria]
Nähere Informationen
Paco Medina 639 99 46 83
Luz Fleitas/Prensa Museos Insulares 667 78 74 37
http://www.grancanariacultura.com/noticias