Das Philharmonische Orchester von Gran Canaria präsentiert in Zusammenarbeit mit der Philharmonischen Gesellschaft von Las Palmas de Gran Canaria den neuen Zyklus TOP 5 Filarmónica

  • Fünf Programme der Abonnement-Saison 25/26 des OFGC werden auch donnerstags angeboten und in das Programm der Sociedad Filarmónica integriert, dank einer Vereinbarung zwischen diesen Institutionen, die auf eine 180-jährige gemeinsame Geschichte zurückblicken.
  • Die große Nachfrage des Publikums und die häufig ausverkauften Freitagskonzerte der OFGC haben diese Initiative zur Verdopplung von fünf ausgewählten Konzerten auf Donnerstage angeregt.
  • In der Reihe TOP 5 Filarmónica werden bedeutende Dirigenten und Solisten wie Trevor Pinnock, Karel Mark Chichon, Pacho Flores, Steven Isserlis, Mark Padmore, Kateryna Kasper, Raoul Steffani und der Lettische Rundfunkchor zusammen mit den Kanaren Gabriel Álvarez, Isaac Martínez Mederos und Cincoíctor Naranjo auftreten.
  • Informationen und Verkaufslink TOP 5 Filarmónica: https://ofgrancanaria.com/conciertos-entradas/abonos/top-5-2526/34

Las Palmas de Gran Canaria, 18. Juli 2025 – Der Vizepräsident der OFGC-Stiftung, Pedro Justo Brito, und die Präsidentin der Sociedad Filarmónica de Las Palmas de Gran Canaria, Elsa Guerra, unterzeichneten heute Morgen eine Kooperationsvereinbarung für den neuen Zyklus TOP 5 Filarmónica, eine Initiative, die es ermöglichen wird, fünf ausgewählte Konzerte der Saison 25/26 der OFGC donnerstags anzubieten. Diese Konzerte werden auch Teil des Programms der Philharmonischen Gesellschaft sein.

Die Orquesta Filarmónica de Gran Canaria und die Sociedad Filarmónica pflegen eine starke historische Verbindung. Das OFGC hat eine Tradition, die bis ins Jahr 1845 zurückreicht, als die Philharmonische Gesellschaft gegründet wurde, mit der es seine Ursprünge teilt. Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 180. Jahrestag der Philharmonischen Gesellschaft zeigen beide Institutionen mit diesem neuen Zyklus ihren Willen, ihre Beziehungen zu revitalisieren und zu stärken sowie ihre Zusammenarbeit in den jeweiligen Konzertsaisons auszubauen.

Die Konzerte der Reihe TOP 5 Filarmónica sind eine Wiederholung von fünf speziell ausgewählten Programmen aus der Abonnement-Saison der OFGC, die normalerweise freitags stattfinden. Diese zusätzlichen Konzerte finden donnerstags um 20:00 Uhr im Auditorio Alfredo Kraus statt und sind für die Öffentlichkeit zugänglich.

Die Programme der Reihe zeichnen sich durch ihre künstlerische Attraktivität aus und werden von großen Namen der internationalen Szene wie Trevor Pinnock, Karel Mark Chichon, Pacho Flores, Steven Isserlis, Mark Padmore, Kateryna Kasper, Raoul Steffani, dem renommierten Lettischen Rundfunkchor und dem Regisseur Mario Pontiggia gestaltet. Sie werden von kanarischen Künstlern wie dem Tenor Gabriel Álvarez und den Pianisten Isaac Martínez Mederos und Cincoíctor Naranjo begleitet.

Mit diesen spektakulären Programmen bietet das OFGC eine Reise durch die Musikgeschichte, vom Barock bis zum 21. Jahrhundert, mit Stationen in der Klassik, der Romantik, dem Wiener Walzer und den Rhythmen und Farben Lateinamerikas.

Die hohe Auslastung der saisonalen Konzerte des OFGC, die über 90 % liegt und in vielen Fällen die volle Kapazität erreicht, war der Antrieb für die Einführung dieses neuen Angebots. TOP 5 Filarmónica wird es einem breiteren Publikum ermöglichen, Zugang zu einigen der herausragendsten Programme der Saison zu erhalten und die künstlerische Exzellenz des Symphonieorchesters des Cabildo de Gran Canaria zu genießen.

Die Konzerte, aus denen TOP 5 Filarmónica besteht, sind bereits in einem gemeinsamen Paket mit 25 % Rabatt ab 53 € erhältlich.

Einzelkarten sind ab dem 24. Juli erhältlich.

TOP 5 FILARMÓNICA IM DETAIL (5 Konzerte am DONNERSTAG)

KLASSISCH UND ROMANTISCH

Donnerstag, 30. Oktober 2025. Alfredo Kraus Auditorium, 20:00 h.

Trevor Pinnock Dirigent

Ingrid Fliter Klavier

CHOPIN Klavierkonzert Nr. 2

BEETHOVEN Sinfonie Nr. 5

Die herausragende Präsenz von Maestro Trevor Pinnock an der Spitze des OFGC steigert das Interesse an diesem kraftvollen Programm. Die wahrhaft romantische Atmosphäre von Chopins Klavierkonzert Nr. 2 mit Ingrid Fliter als Solistin kontrastiert mit dem revolutionären Impetus von Beethovens Fünfter Symphonie, die der Komponist selbst als Kampf und Triumph im Angesicht des Schicksals beschrieb.

WIEN

Donnerstag, 20. November 2025. Alfredo Kraus Auditorium, 20:00 Uhr.

Karel Mark Chichon Dirigent

Irene Duval Geige

Steven Isserlis Cello

Alasdair Beatson Klavier

MOZART Die Entführung aus dem Serail: Ouvertüre

BEETHOVEN Konzert für Violine, Violoncello und Klavier „Triple Concerto“.

JOHANN STRAUSS Walzer, Polkas und Ouvertüren (noch zu bestimmen)

200. Jahrestag Johann Strauss

Wien als das musikalische Epizentrum Europas. Die Walzer, Polkas und Ouvertüren von Johann Strauss, die anlässlich seines 200. Geburtstags ausgewählt wurden, stehen im Mittelpunkt dieses Programms, welches den festlichen und eleganten Geist der kaiserlichen Hauptstadt feiert. Unter der Leitung von Karel Chichon spannt das OFGC einen Bogen von der theatralischen Stimmung in Mozarts Die Entführung aus dem Serail bis zum Dialog zwischen den Solisten in Beethovens Tripelkonzert, mit Irene Duval an der Violine, Steven Isserlis am Cello und Alasdair Beatson am Klavier. Ein Abend, der sowohl an das Wien der Salons als auch an das Wien der künstlerischen Revolutionen erinnert.

DIE PASSION NACH ST. JOHANNES

Donnerstag, 5. März 2026. Alfredo Kraus Auditorium, 20:00 h.

Karel Mark Chichon Dirigent

Chor des Lettischen Rundfunks

Mario Pontiggia Regisseur

Mark Padmore Tenor

Kateryna Kasper Sopran

Adèle Charvet Alt

Raoul Steffani Bass

Gabriel Álvarez Tenor

BACH Die Passion nach Johannes

Mit der Aufführung von Bachs Oratorium Die Passion nach Johannes in einer Inszenierung von Mario Pontiggia engagiert sich Chichon stark für das sinfonisch-chorische Repertoire. Es handelt sich um ein Werk von außerordentlicher Ausdruckskraft, in dem das Geistliche und das Dramatische eine perfekte Synthese bilden. Wir werden uns an einer großartigen Besetzung erfreuen, zu der der außergewöhnliche lettische Rundfunkchor, einer der besten der Welt, und eine Gesangsbesetzung mit echten Spezialisten wie Mark Padmore, Kateryna Kasper, Adèle Charvet, Raoul Steffani und Gabriel Álvarez von den Kanarischen Inseln gehören.

MAHLER & CHICHON

Donnerstag, 7. Mai 2026. Alfredo Kraus Auditorium, 20:00 Uhr.

Karel Mark Chichon Dirigent

Isaac Martínez Mederos Klavier

BACH Konzert in G-Dur, BWV 1058

MAHLER Sinfonie Nr. 5

Chichon dirigiert Mahlers 5. Sinfonie, ein gigantisches Fresko, in dem der Puls des Lebens und seine vielfältigen Ausdrucksformen kräftig schlagen: der Fatalismus und die Tragik des Trauermarsches, die Extrovertiertheit und das tänzerische Flair des Scherzos bis hin zum vibrierenden Schluss-Rondo. Und dazwischen das Adagietto, eine Passage von transzendierender Lyrik, die eng mit Luchino Viscontis Meisterwerk Tod in Venedig verbunden ist. Eine perfekte Ergänzung ist der kontrapunktische Reichtum von Bachs Klavierkonzert BWV 1058 mit Gran Canarias Isaac Martínez Mederos am Klavier.

LATEINAMERIKANISCHE KLÄNGE

Donnerstag, 9. Juli 2026. Alfredo Kraus Auditorium, 20:00 Uhr.

Karel Mark Chichon Dirigent

Pacho Flores Trompete

Cincoíctor Naranjo Klavier

HAYDN Trompetenkonzert

FREIBERG Lateinamerikanische Chroniken*

Werke von Márquez, Lecuona, Piazzolla, Mor und Gardel

Chichon dirigiert ein Fusionsprogramm auf beiden Seiten des Atlantiks, in dem die Kunst von Pacho Flores durchscheint: Der Klassizismus von Haydns Trompetenkonzert verschmilzt mit der unendlichen Vielfalt lateinamerikanischer Musik von Arturo Márquez, Ernesto Lecuona, Astor Piazzolla oder Carlos Gardel. Die Anwesenheit von Freibergs Crónicas Latinoamericanas verleiht dem Programm eine zeitgenössische Dimension.

PHILHARMONIC TOP 5 PAKET IM VERKAUF

5 Konzerte am DONNERSTAG ab 53 € (25 % Ermäßigung auf den Abendkassenpreis)

Paket 5 Konzerte jetzt im Verkauf.

Einzelkarten TOP 5 ab 24. Juli.

MEHR INFO

https://ofgrancanaria.com/conciertos-entradas/abonos/top-5-2526/34

+INFO: ofgrancanaria.com

Mehr Informationen:

José Sánchez 610737511 [Text und Bild: Cabildo de Gran Canaria / Orquesta Filarmónica de Gran Canaria]

Elsa Guerra & Pedro Justo
Elsa Guerra und Pedro Justo, TOP 5 Philharmonic. – Foto: Cabildo de Gran Canaria