Die Karten können ab Donnerstag, dem 10. Juli, zu erschwinglichen Preisen und mit Ermäßigungen für verschiedene Zielgruppen erworben werden.
Santa Cruz de Tenerife, 8. Juli 2025. – Das Sinfonieorchester von Teneriffa bietet ab Donnerstag, den 10. Juli, Einzelkarten für die Konzerte der Saison 2025-2026 an, die unter dem Motto Visionari@s steht und sich als die ehrgeizigste der letzten Jahre in Bezug auf das künstlerische Angebot, die Anzahl der Aktivitäten, die Zugänglichkeit und die territoriale Präsenz erweisen wird. Die allgemeinen Preise liegen zwischen 12 und 18 Euro, und es wurden verschiedene Ermäßigungen für Gruppen wie junge Menschen bis 30 Jahre, Arbeitslose und kinderreiche Familien festgelegt.
Das neue Programm des künstlerischen Projekts des Cabildo, mit Pablo González als Hauptgastdirigenten, konsolidiert eine Arbeitslinie, die darauf abzielt, die Erfahrung des Publikums zu verbessern und den kulturellen und sozialen Wert des Orchesters zu erhöhen. Diese Bemühungen spiegeln sich in der wachsenden Unterstützung des Publikums wider: Die Saison 2024-2025 schloss mit einer um 26 % höheren Auslastung pro Konzert ab, was eine größere Loyalität und eine stärkere Bindung zu den Zuschauern widerspiegelt.
José Carlos Acha, der Kulturdezernent des Cabildo von Teneriffa, unterstreicht diese Entwicklung: „Die Besucherzahlen steigen weiterhin, und immer mehr von uns teilen die Emotionen der Live-Musik“. „Wir setzen uns weiterhin dafür ein, allen Zuschauern die beste Musik zu bieten, mit einem Engagement für Exzellenz und Zugänglichkeit durch Ermäßigungen für verschiedene Gruppen“, fügt der Präsident des Patronato Insular de Música hinzu.
Die Preise pro Konzert liegen zwischen 12 und 18 Euro in der allgemeinen Kategorie und zwischen 6 und 9 Euro für Arbeitslose. Darüber hinaus gibt es einen ermäßigten Preis von 5 Euro für Personen unter 30 Jahren, der für alle Bereiche des Auditoriums gilt, sowie Ermäßigungen von 20 % und 25 % für kinderreiche Familien, je nach allgemeiner oder besonderer Kategorie.
Auf dem Programm stehen auch Familienkonzerte, deren Eintrittskarten zum Einheitspreis von 5 Euro erhältlich sind. Diese für Kinder und Familien konzipierten Aufführungen finden an drei Terminen statt: Cuatro cuerdas y pico (15. und 16. November), Allegro, Konzert für Clown und Orchester (3. Februar 2026) und Fetén Sinfónico (12. Mai). Mit all diesen Vorschlägen unterstreicht das Symphonieorchester sein Engagement für die Bildung eines neuen Publikums und den allgemeinen Zugang zur Kultur.
Eintrittskarten für die neue Saison sowie für die Konzerte für Familienpublikum können über die üblichen Kanäle erworben werden: im Internet unter www.sinfonicadetenerife.es an der Abendkasse des Auditorio de Tenerife (Montag bis Samstag, von 10:00 bis 17:00 Uhr) oder telefonisch unter 902 317 327.
Auch Abonnements erhältlich
Die Sinfónica de Tenerife setzt weiterhin auf Flexibilität, um ein Gleichgewicht zwischen Nachhaltigkeit und Zugang zu exklusiven Repertoires zu schaffen. Zusätzlich zu den traditionellen Saisonabonnements gibt es in diesem Jahr drei Teilabonnements, die den Besuch von neun Konzerten zu ermäßigten Preisen ermöglichen.
So ist es seit dem 1. Juli möglich, das Sol-Abonnement für die ungeraden Konzerte der Saison zu erwerben, das Luna-Abonnement für die geraden Konzerte sowie das Otoño-Invierno-Abonnement für diejenigen, die es vorziehen, zu Beginn des Programms teilzunehmen.
Alle detaillierten Informationen über Preise, Ermäßigungen und Abonnementmodalitäten finden Sie auf der offiziellen Website des Orchesters.
Neben den saisonalen Konzerten wird die Tätigkeit der Sinfónica de Tenerife durch ein umfangreiches Programm ergänzt, das ihre Rolle als Kultur- und Bildungsinstitution der Insel unterstreicht. Neben der Teilnahme an Projekten wie Ópera de Tenerife, dem Festival Internacional de Música de Canarias oder FIMUCITÉ – Festival Internacional de Música de Cine de Tenerife, gibt es auch pädagogische Konzerte für Kinder und Familien sowie verschiedene außergewöhnliche Veranstaltungen, wie die in La Laguna – auf der Plaza del Cristo oder in der Kathedrale – oder das traditionelle Weihnachtskonzert in Zusammenarbeit mit der Hafenbehörde von Santa Cruz de Tenerife.
Hervorzuheben sind auch die Zyklen der Nähe wie Cámara en la Fundación, zusammen mit der Fundación CajaCanarias; A FULL con la Sinfónica, in Zusammenarbeit mit der Universität La Laguna und der DISA-Stiftung; sowie das Programm Música Abierta in Sozial- und Gesundheitszentren. Das Orchester bleibt zudem in Krankenhäusern präsent, was es ihm ermöglicht, im Laufe der Saison mehr als hundert Aktivitäten durchzuführen, die seiner Berufung zum öffentlichen Dienst und seiner Nähe zum Territorium entsprechen. [Text und Bild: Cabildo de Tenerife / Sinfónica de Tenerife]