Las Palmas de Gran Canaria, 6. Juli 2025 – Das Stadtviertel La Isleta hat an diesem Sonntag seine Feierlichkeiten zu Ehren Unserer Lieben Frau vom Berge Karmel mit der Herabkunft der Jungfrau aus ihrer Kapelle und der Verlesung der Proklamation, die in diesem Jahr vom Pfarrchor Amigos del Carmen vorgetragen wurde, begonnen.
Die Bürgermeisterin von Las Palmas de Gran Canaria, Carolina Darias, nahm zusammen mit der Stadträtin für Festlichkeiten, Inmaculada Medina, und dem Stadtrat für den Bezirk Isleta-Puerto-Guanarteme, Héctor Alemán, sowie einer großen Vertretung der Stadtverwaltung an den Eröffnungsfeierlichkeiten dieser Festlichkeiten teil, die bis zum 29. Juli dauern werden.
Auf dem Programm stehen zahlreiche Aktivitäten, darunter die Wiederbelebung des Teppichwettbewerbs nach zehn Jahren, die auf Wunsch der Anwohner veranstaltet wird.
Der große Tag der Fiestas, die als Fiestas de la Ciudad deklariert sind, findet am 15. Juli, dem Vorabend des Festes Nuestra Señora del Carmen, mit dem Rosenkranz der Aurora um fünf Uhr morgens und der Diana Floreada ab halb acht Uhr morgens statt.
An diesem Tag findet um 10:00 Uhr ein Teppichwettbewerb und ein Kunsthandwerkermarkt in der Benartemi-Straße statt. Außerdem gibt es einen Umzug mit der Parranda „Amigos Isleños“, ein Konzert von La Trova, gefolgt von einem großen Feuerwerk und dem Läuten der Glocken, die das Fest der Nuestra Señora del Carmen ankündigen.
Am 19. Juli finden die traditionelle Romería Marinera und das Opfer zu Ehren der Virgen del Carmen, die Rama Canaria, die Noche Parrandera und die Verbena Canaria mit den Orchestern Que Chimba und La Mekánica von Tamarindos statt.
Was die religiösen Feiern betrifft, so finden vom 7. bis 15. Juli die traditionellen Rosarios de la Aurora, die Eucharistiefeiern und die Darbietungen der Kinder an die Jungfrau statt.
Das liturgische Fest Unserer Lieben Frau vom Berge Karmel findet am Mittwoch, dem 16. Juli, mit der emotionalen Prozession der Morgendämmerung, den feierlichen Eucharistien und der traditionellen Feuerwerkskörperverbrennung um Mitternacht statt.
Am Sonntag, dem 20. Juli, wird der Tag des Mannes des Meeres mit einer emotionalen maritimen Prozession gefeiert. Am Montag, dem 28. Juli, wird das Bild in die Kapelle gebracht. [Text und Bild: Ayto. Las Palmas de Gran Canaria]