Das Jugendorchester von Gran Canaria beginnt seine Sommertournee auf den Inseln mit einem Treffen in Teror

Das Jugendorchester von Gran Canaria wird zwischen dem 4. und 6. Juli drei Konzerte in den Gemeinden Teror, Agüimes und Telde geben.

Auf dem Programm stehen die Suite Nr. 2 aus „La Arlesiana“ von Bizet und die Symphonie Nr. 9 „Aus der Neuen Welt“ von Dvořák unter der Leitung von Josep Gil sowie ein Bühnenvorschlag der Choreografen Martin Buczko und Soraya Bruno.

Der Eintritt zu den Konzerten ist kostenlos.

Las Palmas de Gran Canaria, 30. Juni 2025 – Das Jugendorchester von Gran Canaria (JOGC) beendet seine Saison mit einer Inseltournee, die drei Konzerte in den Gemeinden Teror, Agüimes und Telde unter der Leitung seines Dirigenten Josep Gil umfasst und einem vorhergehenden Treffen in der Casa de Espiritualidad Las Dominicas in Teror vorausgeht.

Diese Tournee stellt einen neuen Meilenstein in der Geschichte des Jugendorchesters von Gran Canaria dar und verleiht diesem von der OFGC-Stiftung geförderten Projekt Kontinuität. Sie wird durch ein vorheriges Treffen und Zusammenleben ergänzt, das eine enge Interaktion zwischen den jungen Mitgliedern anstrebt. Während dieses Treffens wird das Orchester in der Casa de Espiritualidad Scala Coeli (Las Dominicas) untergebracht sein, während die Vorbereitungen und Proben im Auditorio de Teror und in den Räumlichkeiten der Escuela Municipal de Música stattfinden. So festigt die Villa de Teror ihre Position als Standort dieser musikalischen Initiative.

Das JOGC gibt Konzerte am Freitag, den 4. Juli (Auditorio de Teror, 20:00 Uhr), am Samstag, den 5. Juli (Teatro Auditorio de Agüimes, 19:30 Uhr) und am Sonntag, den 6. Juli (Teatro Juan Ramón Jiménez in Telde, 12:00 Uhr).

Unter dem Titel „Nuevos Horizontes“ bietet das Jugendorchester von Gran Canaria unter der Leitung von Josep Gil ein Programm mit der Suite Nr. 2 aus „La Arlesiana“ von Bizet und der Symphonie Nr. 9 „Aus der Neuen Welt“ von Dvořák. Als Neuheit wird es bei letzterer ein Bühnenbild geben, das von den Choreografen Martin Buczko und Soraya Bruno entworfen wurde, die choreografische Bewegungen für die Musiker selbst entwickelt haben, sowie ein Lichtspiel und szenische Elemente, die die Aufführung bereichern werden.

Der Eintritt zu den Konzerten ist bis zur Erreichung der maximalen Kapazität kostenlos.

Das Orchester besteht aus 60 jungen Musikern aus Gran Canaria im Alter zwischen 16 und 22 Jahren.

Dieses Treffen ist ein weiterer wichtiger Schritt im Projekt des Jugendorchesters von Gran Canaria, das sein Ausbildungsprofil in einem professionellen Umfeld, das Wissen um die Orchestertradition und die Teamarbeit stärkt und das Ziel verfolgt, das führende Jugendorchester der Insel zu werden, das eine wichtige Rolle bei der Verbreitung von Musik einnimmt und als nationale Referenz gilt.

Ausführende

JUGENDORCHESTER VON GRAN CANARIA

JOSEP GIL Dirigent

MARTIN BUCZKO Regisseur und Choreograf

SORAYA BRUNO Assistenzchoreografin und Mitgestalterin

Programm

Georges Bizet – Suite Nr. 2 aus „La Arlesiana“

Antonín Dvořák – Symphonie Nr. 9 „Aus der Neuen Welt“

Konzerttermine

FREITAG, 4. Juli – Teror, Auditorium, 20:00 Uhr

SAMSTAG; 5. Juli – Teatro Auditorio de Agüimes, 19:30 Uhr

SONNTAG, 6. Juli – Teatro Juan Ramón Jiménez, Telde, 12:00 Uhr

Mehr Informationen:

José Sánchez 610737511 [Text und Bild: Cabildo de Gran Canaria]