Die Stadtverwaltung führt im Monat April fast 300 Korrekturarbeiten durch

Zu den Arbeiten gehören die Beseitigung von Schlaglöchern, die Ausbesserung von Gehwegen und Mauern sowie der Anstrich von Geländern in den fünf Stadtteilen der Stadt.

Die Abteilung für die fünf Bezirke und die Bau- und Beleuchtungsabteilung hat sich mit 400 Vorfällen im Zusammenhang mit der Straßenbeleuchtung befasst.

Das Konsistorium hat die Beleuchtung im Stadtteil Piletas mit 126 LED-Leuchten erneuert, die in den nächsten zehn Jahren eine Einsparung von 84 % ermöglichen werden.

Las Palmas de Gran Canaria, 20. Mai 2025. Die Stadtverwaltung von Las Palmas de Gran Canaria hat im April über die Abteilung für Straßenbeleuchtung und Bauarbeiten unter der Leitung von Stadtrat Carlos Díaz fast 300 Korrekturarbeiten in den fünf Stadtteilen durchgeführt.

Der Stadtrat erläuterte am Dienstag im Plenarausschuss für Stadtplanung und Stadtentwicklung, der in den städtischen Räumlichkeiten des Metropolgebäudes stattfand, die von seinem Bereich durchgeführten Maßnahmen. Er hob die 400 Beleuchtungsreparaturen sowie die Installation von 126 neuen LED-Leuchten im Stadtteil La Isleta hervor, die in den nächsten zehn Jahren 84 % der Kosten einsparen werden.

„Die ständigen Arbeiten, die wir im Bereich der fünfjährigen Arbeit und der Beleuchtung durchführen, haben direkte Auswirkungen auf das tägliche Leben der Bewohner. Allein im April haben wir fast 300 Maßnahmen durchgeführt, die die Zugänglichkeit, die Sicherheit und das Image unserer Stadtviertel verbessern“, so Díaz.

„Wir setzen uns weiterhin für ein effizienteres und nachhaltigeres Stadtmodell ein. Ein gutes Beispiel dafür sind die neuen LED-Leuchten in Piletas, die in den nächsten zehn Jahren 84 % der Kosten einsparen werden“, fügte Díaz hinzu und betonte: „Mit der kürzlich erfolgten Ausschreibung zur Erneuerung von weiteren 1.500 Leuchten in La Isleta und Las Coloradas kommen wir bei unserem ehrgeizigen Plan zur Modernisierung der öffentlichen Beleuchtung weiter voran.

Auf der Sitzung hob der Stadtrat die Fortschritte hervor, die im Bereich der öffentlichen Beleuchtung mit der Installation von 126 Straßenlampen im Viertel Piletas im Bezirk Tamaraceite-San Lorenzo-Tenoya erzielt wurden.

Hinzu kommt die jüngste Ausschreibung für die Erneuerung von weiteren 1.500 Leuchten in den Bezirken La Isleta und Las Coloradas, die mit einem Budget von 1,4 Millionen Euro aus den Kooperationsplänen des Cabildo de Gran Canaria mit den Gemeinden ausgestattet ist.

Zu den weiteren Maßnahmen, die im April durchgeführt wurden, gehören der Austausch von Glühbirnen und Leuchten im Park La Minilla sowie der Beginn der Arbeiten an einem nachhaltigen Beleuchtungsprojekt mit der Installation von solarbetriebenen Leuchten am Eingang des Viertels Los Giles.

Díaz informierte auch über die Vergabe des Energieaudits, das eine Diagnose der aktuellen Situation und des Zustands der Beleuchtungsinfrastruktur ermöglichen wird, um die Effizienz und die Beleuchtung weiter zu verbessern.

fiveías und Arbeiten

In Bezug auf die Straßen und Bauarbeiten erwähnte der Stadtrat die 296 Ausbesserungsarbeiten, die in den fünf Stadtteilen durchgeführt wurden, unter anderem die Beseitigung von Schlaglöchern, die Ausbesserung von Gehwegen und Mauern sowie das Streichen von Handläufen.

In Bezug auf die wichtigsten Arbeiten, die im April durchgeführt wurden, hob Carlos Díaz die Plaza de Marruecos in La Isleta hervor, wo eine Gedenkfliese zur Erinnerung an die kanonische Krönung der Virgen del Carmen angebracht wurde, sowie die Erneuerung des Belags der Plaza de Costa Ayala.

Er erwähnte auch die laufenden Arbeiten im Viertel Lomo Apolinario im Bezirk Centro, wo die Bürgersteige erneuert und die Bordsteine repariert werden, oder die neun Gehsteigabsenkungen und die Einrichtung von zwei neuen Fußgängerüberwegen im Viertel Madera y Corcho im Bezirk Isleta-Puerto-Guanarteme.

Asphaltierung

Der Stadtrat für Stadtplanung und Straßenbau hob auch die Asphaltierungsarbeiten hervor, die im April in der Stadt durchgeführt wurden. So wurden die erste und zweite Phase des Asphaltierungsplans in den Stadtteilen Ciudad Alta und Tamaraceite-San Lorenzo-Tenoya abgeschlossen. Und er kündigte an, dass die dritte Phase, die im Paseo de Chil und in der Calle León y Castillo durchgeführt wird, praktisch abgeschlossen ist, wobei die Radwege noch gestrichen werden müssen.

Er erwähnte auch die kürzlich erfolgte Auftragsvergabe für die komplette Neupflasterung der Calle Tomás Morales für 733.907 Euro. In diesem Zusammenhang wies er darauf hin, dass die Arbeiten voraussichtlich diesen Monat beginnen und sechs Monate dauern werden. [Text und Bild: Ayto. Las Palmas de Gran Canaria]