Der Beigeordnete für Sicherheit, Zusammenleben und Kultur, Josué Íñiguez, stellte die Geräte vor, die mit einer elektrochemischen Technologie arbeiten, die schnelle und zuverlässige Ergebnisse liefert.
Die Alkoholtester verfügen über kleine Drucker mit drahtlosem Anschluss sowie über ein ergonomisches Design, das die Hygiene für die Agenten erhöht.
Die Zahl der Verstöße wegen Fahrens unter Alkohol- oder Drogeneinfluss ist in den letzten zwei Jahren in der Stadt um 22 % zurückgegangen.
Las Palmas de Gran Canaria, 16. Mai 2025. Die Ortspolizei von Las Palmas de Gran Canaria hat vor kurzem zwei neue, hochmoderne Atemalkoholmessgeräte für Atemalkoholkontrollen auf den Straßen der Stadt in Betrieb genommen, um zur Verkehrssicherheit beizutragen und die Unfallrate zu senken.
Der Stadtrat für Sicherheit, Koexistenz und Kultur, Josué Íñiguez, stellte diese neuen Geräte am Freitag bei einer realen Kontrolle vor, die von der Verkehrs- und Beglaubigungseinheit im Stadtviertel Las Torres durchgeführt wurde.
Diese Alkoholtests, die über einen kleinen tragbaren Drucker mit drahtloser Verbindung verfügen, liefern schnelle und zuverlässige Testergebnisse, um zu verhindern, dass Autofahrer unter Alkoholeinfluss fahren, und tragen so zur Erhöhung der Sicherheit auf den städtischen Straßen bei.
Íñiguez erklärte: „Wir stellen unseren Sicherheits- und Einsatzkräften weiterhin mehr Mittel und Personal zur Verfügung, damit Las Palmas de Gran Canaria auch weiterhin ein Maßstab in Sachen Sicherheit ist“. „Die Einführung dieser neuen Instrumente für die örtliche Polizei ist von grundlegender Bedeutung, um die präventive Aufgabe, die die Alkoholkontrollgeräte darstellen, weiterhin erfüllen zu können“. Der Stadtrat hob hervor, dass die Zahl der Straftaten im Zusammenhang mit Alkohol- und Drogenkonsum in der Stadt in den letzten zwei Jahren um 22 % zurückgegangen ist.
„Wir setzen diesen Weg der Investitionen in die lokale Polizei und in alles, was mit ihren Instrumenten zu tun hat, um ihre Arbeit besser ausführen zu können, fort. In diesem Fall ist es die Verkehrs- und Kontrollabteilung, die mit diesen neuen Alkoholmessgeräten die Sicherheit von Fußgängern und Autofahrern erhöht und die Zahl der gefährlichen Unfälle verringert“, fügte Íñiguez hinzu.
Das ganze Jahr über führt die Verkehrs- und Prüfstelle Hunderte von Alkoholtests durch, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen und Unfälle zu vermeiden. Zu diesem Zweck nehmen die Mitarbeiter dieser Abteilung neben den regelmäßigen Kontrollen auf den Straßen der Stadt auch an den verschiedenen Kampagnen teil, die von der Generaldirektion für Verkehr (DGT) auf nationaler Ebene organisiert werden.
In diesem Sinne sind zwischen 2022 und 2024 die Verstöße aufgrund von positivem Alkohol- oder Drogenkonsum bei den von der Verkehrsabteilung durchgeführten Kontrollen um 22,8 % zurückgegangen, mit insgesamt 190 Fällen im letzten Jahr.
Bei den angeschafften Geräten handelt es sich um Geräte der Marke Dräger, Modell alcotest 7510, die sich zu den bereits vorhandenen Geräten gesellen, mit denen straf- und verwaltungsrechtliche Verstöße aufgrund von Alkoholkonsum beim Führen von Fahrzeugen, die innerhalb der Gemeinde begangen werden können, geahndet werden.
Dieses Gerät verfügt über fortschrittliche technische Merkmale wie die Dräger-eigene Technologie mit einem elektrochemischen Sensor, der eine schnelle, hochpräzise und stabile Reaktion bietet.
Die Geräte sind außerdem ergonomisch gestaltet, so dass sie von den örtlichen Polizeibeamten leicht bedient werden können. Die Ethylometer sind außerdem mit einem seitlichen Mundstück ausgestattet, um maximale Hygiene zu gewährleisten.
Diese Eigenschaften machen die Ethylometer zu einem wirksamen und sicheren Mittel zur Prävention und Bekämpfung von Alkohol am Steuer, das sich positiv auf die Verkehrssicherheit auswirkt.
Geschwindigkeitskontrollen
Die Anschaffung der beiden neuen Ethylometer ergänzt den Vertrag über die Wartung und Überprüfung der Kinemometer, die von der lokalen Polizei zur Kontrolle der Geschwindigkeit von Fahrzeugen eingesetzt werden. Dieser Auftrag wurde vor kurzem an die Firma Tradesegur für 68.328 Euro vergeben und hat eine Laufzeit von vier Jahren.
Auch die Ausstattung der Turnhallen des städtischen Sicherheitskorps wurde mit einem Zuschuss des Sportinstituts von Gran Canaria in Höhe von 41.142 Euro aufgestockt.
Art der Verwendung der Ethylometer
Um einen Test durchzuführen, drückt der Beamte den Einschaltknopf, und nach 6 Sekunden ist das Gerät betriebsbereit, um den Alkotest im Probenahme- oder Beweismodus durchzuführen. Mit einem Display mit nur drei Tasten blättert der Bediener durch die Bildschirme, bis er die gewünschte Konfiguration ausgewählt hat, was seine Arbeit erheblich erleichtert.
Danach ist das Gerät bereit für den Test. Der Mitarbeiter fordert den Fahrer auf, mehrmals kontinuierlich durch eine Düse mit einer ausreichenden Luftmenge oder einem ausreichenden Luftstrom zu blasen, woraufhin das Gerät das Ergebnis anzeigt, das am Gerät selbst oder mit dem entsprechenden ausgedruckten Streifen, für den ein kleiner tragbarer Drucker mit Infrarotanschluss zur Verfügung steht, abgerufen werden kann.
Liegt das Ergebnis bei 0,00 Milligramm pro Liter in der ausgeatmeten Luft, bedeutet dies, dass der Fahrer, der den Test durchgeführt hat, keinen Alkohol konsumiert hat und weiterhin sicher fahren kann. Im Allgemeinen wird das Führen eines Fahrzeugs mit einem Atemalkoholgehalt von mehr als 0,25 Milligramm pro Liter und bei bestimmten Fahrzeugführern mit mehr als 0,15 Milligramm pro Liter als Ordnungswidrigkeit mit einem Bußgeld von 500 bis 1.000 Euro und dem Verlust von 4 bis 6 Punkten im Führerschein geahndet.
Im strafrechtlichen Bereich wird ebenfalls eine Anzeige wegen Verstoßes gegen die Straßenverkehrssicherheit in Form von Trunkenheit am Steuer erstellt, wenn der Fahrer eines Kraftfahrzeugs oder Mopeds unter dem Einfluss alkoholischer Getränke oder mit einem Atemalkoholspiegel von über 0,60 mg/l unterwegs ist.
Der Fahrer kann zu einer Freiheitsstrafe von drei bis sechs Monaten oder einer Geldstrafe von sechs bis zwölf Monaten oder einer gemeinnützigen Arbeit von 31 bis 90 Tagen und in jedem Fall zum Entzug der Fahrerlaubnis für Kraftfahrzeuge und Mopeds für einen Zeitraum von mehr als einem und bis zu vier Jahren verurteilt werden.
Es sei daran erinnert, dass minderjährige Fahrer, die aufgegriffen werden, nach den Verwaltungsvorschriften unter keinen Umständen mit einem Alkoholgehalt von mehr als 0 Milligramm pro Liter Ausatemluft am Straßenverkehr teilnehmen dürfen. [Text und Bild: Ayto. Las Palmas de Gran Canaria]