Las Palmas – Der Stadtrat startet die Ausschreibung für den Bau eines neuen begehbaren Brunnens in La Mayordomía

Las Palmas – Der Stadtrat startet die Ausschreibung für den Bau eines neuen begehbaren Brunnens in La Mayordomía

Diese Anlage, die einen neuen Bereich zum Spielen, Erfrischen und Genießen schaffen wird, wird die dritte ihrer Art in der Stadt sein.

Las Palmas de Gran Canaria, 12. Mai 2025. Die Stadtverwaltung von Las Palmas de Gran Canaria hat über die Abteilung für Planung, Stadtentwicklung und Wohnungsbau und die Abteilung für strategische Entwicklung, Nachhaltigkeit und Energie, Parks und Gärten und den Primärsektor das Vergabeverfahren für den Bau eines begehbaren Brunnens im Parque de la Mayordomía im Stadtviertel Tamaraceite-San Lorenzo-Tenoya eingeleitet, um neue Bereiche zum Spielen, Erfrischen und Genießen zu schaffen.

Wie der Stadtrat für Planung, Stadtentwicklung und Wohnungsbau, Mauricio Roque, erläuterte, hat diese Maßnahme, die auf einem von den Bürgern im Rahmen des Bürgerhaushalts eingereichten Vorschlag beruht, ein Ausschreibungsbudget von 164.702,42 Euro, das vollständig vom Cabildo von Gran Canaria über den Plan für die Zusammenarbeit mit den Gemeinden finanziert wird.

Gemma Martínez Soliño, die für Parks und Gärten zuständige Stadträtin, weist darauf hin, dass „wir die Stadt an die Bedürfnisse der Menschen und Kinder anpassen müssen. La Mayordomía ist eine grüne Lunge für das ganze Viertel, und jetzt werden wir Wasser einbringen, um das Spielen zu erleichtern, die Hitze zu bekämpfen und das Leben auf der Straße zu fördern“.

Der künftige begehbare Brunnen, der dritte in der Hauptstadt nach denen in den Parks Castillo de La Luz und Las Rehoyas, wird über ein Dutzend vertikale Wasserdüsen mit variabler Höhe verfügen, um den Nutzern des Parks das Spielen zu erleichtern. Außerdem werden Farblichtprojektoren vom Typ LED installiert, um die Ästhetik des Brunnens zu verbessern, und es werden rutschfeste Bodenbeläge und andere für das ordnungsgemäße Funktionieren des Brunnens notwendige Elemente wie die hydraulischen und elektrischen Installationen sowie der Abwasseranschluss verlegt.

Der Brunnen ist so konzipiert, dass er die Ressourcen optimal nutzt, mit kompakten Düsen, die das Wasser umwälzen und es in ein unterirdisches Klärsystem leiten, das das Wasser stets sauber und aufbereitet hält. Auf diese Weise wird nicht nur das Wasser des Brunnens effizient zurückgewonnen und in den Kreislauf zurückgeführt, sondern es kann auch Regenwasser zum Auffüllen des Reservoirs verwendet werden, wodurch diese natürliche Ressource maximal genutzt wird.

Darüber hinaus wird der Energieverbrauch durch die Installation von LED-Strahlern gesenkt, die wenig Energie verbrauchen und die Ästhetik des Brunnens verbessern. [Text und Bild: Ayto. Las Palmas de Gran Canaria]