Präsident Zapatero trifft Papst Benedikt

Im Rahmen der spanischen EU-Präsidentschaft

Der spanische Regierungspräsident wird am 10. Juni von Papst Benedikt XVI. im Vatikan empfangen.

Madrid/Rom – Das hat der spanische Botschafter am Heiligen Stuhl, Francisco Vázquez, kürzlich mitgeteilt. Wie es bei derartigen Empfängen üblich ist, wird der Präsident nach dem Gespräch mit dem Heiligen Vater mit Staatssekretär Kardinal Tarcisio Bertone und dem Sekretär für die Relationen mit den Staaten, Erzbischof Dominique Mamberti, zusammentreffen.

Der Besuch des spanischen Regierungschefs beschränkt sich ausschließlich auf den Vatikan und hat vorwiegend bilateralen Charakter, präzisierte der Boschafter seine Mitteilung. Schon eine Woche zuvor hatte Vizepräsidentin Maria Teresa Fernández de la Vega erklärt, man sei dabei, dieses Treffen vorzubereiten, das sie als protokollarischen Besuch bezeichnete. Tatsächlich findet das Treffen im Rahmen der EU-Präsidentschaft Spaniens statt. Es sei üblich, dass die EU-Präsidenten den Papst besuchen.

Über die Themen, die bei diesem Treffen behandelt werden sollen, wurden bislang keine Einzelheiten bekannt gegeben, doch wie aus dem Vatikan verlautete, wird mit Sicherheit das Projekt für das Gesetz der Religionsfreiheit zur Sprache kommen, das die Regierung Zapatero in Vorbereitung hat. Die Verabschiedung dieses Gesetzes ist einer der Kompromisse der sozialistischen Regierung für diese Legislatur. Es soll die Gewissensfreiheit garantieren und die laufenden Abkommen zwischen dem Staat und anderen Religionsgemeinschaften aktualisieren, wie das Konkordat von 1979, das die Relationen mit dem Heiligen Stuhl regelt.

Es ist das zweite Mal, dass Papst Benedikt und Präsident José Luis Zapatero zusammentreffen. Beim Welttag der Familie, der 2006 in Anwesenheit des Papstes in Valencia stattfand, stand ein erstes Treffen auf der Tagesordnung.

Der Besuch des Präsidenten im Vatikan findet wenige Monate vor der nächsten Reise des Papstes nach Spanien statt, der am 8. und 9. November dieses Jahres in Santiago de Compostela das Año Santo Jacobeo – das Heilige Jakobus-Jahr eröffnen und in Barcelona die Sagrada Familia, die modernistische Kathedrale des Architekten Antoni Gaudi einweihen wird. Für Gaudi laufen übrigens bereits seit Jahren die Anträge für seine Seligsprechung.

Im August des Jahres 2011 will Papst Benedikt XVI. erneut nach Spanien kommen und den Weltjugendtag eröffnen, der in Madrid stattfinden wird.