Bruttoinlandsprodukt stieg im zweiten Quartal auf 3,7%
Die spanische Wirtschaft drückt weiter aufs Gaspedal. Wie vom Nationalen Statistikinstitut (INE) Ende August veröffentlicht wurde, ist das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im zweiten Quartal des Jahres auf 3,7% angestiegen, mit einer quartalübergreifenden Wachstumsrate von 0,9%, der höchsten seit fünf Jahren.
Madrid – Das Wachstumsgefälle im Vergleich zur EU-Zone sinkt damit zwar um zwei Zehntelpunkte, liegt aber immer noch um 1,3 Punkte höher. Spaniens derzeitiges Wirtschaftswachstum übertrifft auch die Vereinigten Staaten (2,9%) und Japan (2,2%).
Als wichtigste Wirtschaftsmotoren werden weiterhin der Bausektor und der Privatverbrauch angesehen, allerdings zeichnet sich schon jetzt ab, dass sie künftig zugunsten von Investition und Export – Schwachpunkte der spanischen Wirtschaft – an Gewicht verlieren werden.