Deutscher Segler mit einer Tonne Koks aufgebracht

Zwei Deutsche mit Wohnsitz in Almería festgenommen

Der neu gegründeten Sondereinheit für den Kampf gegen das organisierte Verbrechen (Greco) in Galicien ist bereits ein erster erfolgreicher Schlag gegen den internationalen Drogenhandel gelungen. Am 2. April stellten Kriminalbeamte auf einer unter deutscher Flagge fahrenden Segelyacht mit Namen „Nadia“ über eine Tonne Kokain sicher, das für den europäischen Markt bestimmt war.

A Coruña – Drei Personen, darunter zwei Männer mit deutschem Pass und Wohnsitz in Almería, wurden festgenommen.

Die Yacht war am 28. Februar von Barbados aus unter dem Namen „Grafenberg“ und unter holländischer Flagge in See gestochen. Irgendwo auf dem Atlantik wurden dann Name und Flagge ausgetauscht und das Kokain an Bord gebracht, um Kurs auf einen nordeuropäischen Hafen zu nehmen.

Nördlich von den Kapverden wurde der Segler dann von Greco-Beamten aufgebracht, die dem in Südspanien ansässigen internationalen Drogenhändlerring schon seit geraumer Zeit auf den Fersen waren.