Das Museum für Naturkunde und Archäologie hat einen neuen Bereich eröffnet
Teneriffa – Das „Museo de Naturaleza y Arqueología“, kurz MUNA, in Santa Cruz de Tenerife hat einen neuen Bereich im ersten Stock eröffnet. Die neue Ausstellung ist den heimischen Vogelarten gewidmet. Es werden die einzelnen Arten beschrieben, es wird aufgezeigt, wo auf dem Archipel sie heimisch sind und wie sie sich fortpflanzen.
Auf den Kanarischen Inseln nisten knapp 70 Vogelarten, was sie zu der am zahlreichsten vertretenen Wirbeltiergruppe des Archipels macht. Aufgrund des hohen Prozentsatzes endemischer Arten ist die kanarische Vogelwelt äußerst interessant. Einige Arten sind stark vom Aussterben bedroht.
Das Museum, das in verschiedenen Ausstellungsräumen viel Wissenswertes über den vulkanischen Ursprung der Inseln, die Ureinwohner und natürlich Flora und Fauna der Kanaren preisgibt, ist von Montag bis Sonntag von 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist kostenlos.