Puerto de la Cruz und La Orotava verschönern
Green Low Cost, eine Arbeitsgemeinschaft der Vereinigung Labor zur Forschung und Innovation in der Architektur, stellte vor Kurzem den Stadträten für Bauplanung von Puerto de la Cruz, La Orotava und Los Realejos acht Projekte zur Verschönerung des Orotava-Tales vor.
Es handelt sich um die Schaffung von Gärten und Grünflächen, die neben dem Genuss für das Auge noch einen weiteren Zweck verfolgen: eine vermehrte Aufnahme von Kohlendioxid und die Produktion von Sauerstoff. Laut den Initiatoren wäre die Umsetzung für die Gemeinden mit wenig Kosten verbunden.
Unter anderem schlagen die Architekten vor, in Puerto de la Cruz das hinter dem Einkaufszentrum Martiánez gelegene Terrain zu bepflanzen und in La Orotava die Zufahrt über El Calvario durch Grün-Zonen zu verschönern, so dass auch die im Hintergrund gelegene Tankstelle verdeckt würde. Gärten mit an Bambus-Stangen in die Höhe wachsenden Pflanzen könnten die Städte begrünen.
Die Stadträte zeigten sich sehr interessiert und wollen die Vorschläge prüfen.
Auch der Hotelverband Ashotel begrüßte die Initiative, die das Tal für Touristen attraktiver machen würde.