San Juan de la Rambla trifft Abkommen mit privater Zahnarztpraxis
Die Gemeinde San Juan de la Rambla ist die erste der Kanarischen Inseln, die ihren jüngsten Einwohnern kostenlose Zahnbehandlungen ermöglicht.
Mit dem Ziel, Mundhygiene und Zahngesundheit schon im frühesten Kindesalter zu fördern, hat die Gemeindeverwaltung nun das Angebot einer privaten Zahnklinik angenommen und ein Abkommen mit der Stiftung für soziale Zahnheilkunde Luis Seiquer getroffen, um Zahnuntersuchungen bei Kindern zwischen einem und sechs Jahren durchzuführen. Dadurch soll das Bewusstsein von Eltern und Kindern dafür, wie wichtig eine gute Mundhygiene und Zahnpflege schon im Kindesalter ist, gefördert werden.
Die Untersuchungen und Behandlungen werden im „Centro Médico Dental San Juan de la Rambla“, Mitglied der Stiftung Seiquer, durchgeführt und sind kostenlos für die Patienten. Auch der Gemeinde entstehen dadurch keine Kosten, da die Aktion über die Stiftung finanziert wird.
Bürgermeisterin Fidela Velázquez schätzt, dass dieses Angebot etwa 250 Kinder unter sechs Jahren in ihrer Gemeinde nutzen werden.
Durch das Abkommen erhalten die Kinder nötige Zahnbehandlungen, die vom kanarischen Gesundheitsdienst ge-
nerell nicht übernommen werden. Die kanarische Regierung bietet über das Gesundheitsressort zwar seit einigen Jahren das sogenannte Programm „Padican“ (Programa de atención dental infantil de Canarias) an, um die Zahnpflege bei Kindern zu fördern. Dieses Programm deckt allerdings keine Zahnbehandlungen bei Kindern unter sechs Jahren ab. Lediglich Kindern im Alter von 6 bis 14 Jahren steht über „Padican“ einmal pro Jahr ein kostenloser Zahnarztbesuch zu. Die Behandlung schließt u.a. eine Zahnreinigung, Zahnentfernungen und Füllungen bleibender Zähne ein. Was das Kinder-Zahnprogramm des regionalen Gesundheitsamtes nicht abdeckt, sind Füllungen oder auch andere Behandlungen von Milchzähnen sowie kieferorthopädisch empfohlene Extraktionen und weiterführende Behandlungen.