Hilfe für Óscar

Dank einem Chirurgen in Deutschland wird der 3-Jährige laufen können

Die Ärzte des kanarischen Gesundheitssystems (SCS) hatten die Behandlung des heute dreieinhalbjährigen Óscar Lorenzo schon aufgegeben und sahen als einzige Lösung für seine schwere Hüftmissbildung die Teilamputation des Beines.

Vogtareuth – Doch dank des Einsatzes der Eltern, der Hilfs- und Spendenbereitschaft der Canarios und einer deutschen Klinik wird Óscar bald laufen können.

Der kleine Junge leidet unter einer schweren Missbildung der Hüfte, er hat keine Hüftgelenkpfanne für den Oberschenkelknochen, der zudem auch noch zu kurz und nach hinten ausgerichtet ist. Die kanarischen Ärzte rieten zur Teilamputation des Beines und Anpassung einer Prothese, doch Óscars Eltern wollten sich nicht damit abfinden und suchten auf dem Festland und über die Landesgrenzen hinaus nach Hilfe für ihren kleinen Sohn. Schließlich erfuhren sie von Dr. med. Sean Nader, Chefarzt der Kinderorthopädie in der Schön Klinik Vogtareuth. Doch die arbeitslosen Eltern hatten kein Geld für Behandlung, Operation, Flüge und Unterkunft. Nachdem das SCS eine Kostenübernahme abgelehnt hatte, starteten die Eltern eine Spendenaktion für ihren kranken Sohn. Es wurde eine Webseite eingerichtet und lokale Zeitungen berichteten. Laut Óscars Vater war die Hilfs- und Spendenbereitschaft der Canarios enorm, sodass bald genügend Mittel vorhanden waren.

Am 15. Februar wurde Óscar von Dr. Nader höchstpersönlich operiert. Nach acht Stunden teilte der Chirurg den Eltern mit, die Operation sei erfolgreich verlaufen und Óscar werde gehen können. Zwar stehen dem Jungen noch weitere Eingriffe bevor, doch Óscar wird bald laufen lernen.