Das beliebte Straßenkunstfestival sollte auf September verschoben werden
Teneriffa – Das Straßenkunstfestival Mueca, eines der wichtigsten Events im Kulturkalender der Stadt Puerto de la Cruz, findet jedes Jahr im Mai statt. Anfang April überraschte die Leiterin des Kulturamtes, Sandra Rodríguez, allerdings mit der Mitteilung, Mueca werde 2019 erst Ende September stattfinden. Der Grund: die Wahlen. Man wolle die „Unabhängigkeit“ des Festivals bewahren, ließ sie verlauten und versicherte, die Entscheidung sei in gegenseitigem Einvernehmen mit dem Mueca-Förderverein „Plataforma Cómplices Mueca“ getroffen worden. Mitglieder des Fördervereins zeigten sich daraufhin entrüstet, weil sie nicht einmal zu einem Gespräch darüber eingeladen worden waren.
Die Nachricht von der Terminverschiebung löste in der Bevölkerung Erstaunen bis Empörung aus, und es wurden kritische Stimmen laut, die behaupteten, die Wahlen seien nur ein Vorwand; der wahre Grund sei die Unfähigkeit des Kulturamtes, rechtzeitig mit der Planung zu beginnen. Auch die Opposition im Rathaus übte harsche Kritik und fragte sich, was nun mit den bereits geschlossenen Verträgen mit Artisten und den für das Mueca-Wochenende getätigten Hotelbuchungen geschehen werde.
Dann kam die Überraschung. Am 12. April gab die Stadtverwaltung bekannt, dass nach einem offenbar eiligst einberufenen Treffen zwischen Cabildo-Präsident Carlos Alonso, Bürgermeister Lope Afonso und Vertretern des Mueca-Fördervereins eine Zusammenarbeit vereinbart wurde, um den ursprünglichen Termin von Mueca zu erhalten. Das Festival werde, wie geplant, vom 9. bis 12. Mai stattfinden. Die Verantwortlichen des Rathauses entschuldigten sich bei den Vertretern des Fördervereins sowie bei der Bevölkerung für die Fehler, die dazu geführt hatten, eine Terminänderung anzukündigen sowie für die Art und Weise , in der dies geschah.
Ob das Cabildo unter Präsident Carlos Alonso (Coalición Canaria, CC) einschritt, um der Bürgermeisterkandidatin der Partei, Sandra Rodríguez, beizustehen und so unmittelbar vor der Wahl ihren Ruf zu retten, sei dahingestellt.
Das Publikum freut sich jedenfalls schon jetzt auf das Event im Mai, und am 14. April gab es bereits einen ersten Ankündigungszug des Festivals durch die Stadt, mit vielen roten Clown-Nasen.