Neues Zielsegment

Teneriffas Tourismussektor will Kurzurlauber ansprechen

Während der letzten Jahre wurde ein Rekord an ausländischen Urlaubern nach dem anderen aufgestellt. Dank der Beliebtheit der Kanaren im Ausland wirkte sich der Einbruch des nationalen Urlauberquellmarktes weniger aus.

Doch auch der Urlauber-Strom aus dem Ausland kommt irgendwann an seine Grenzen, und neue Ideen werden nötig.

Juan Pablo González, Geschäftsführer des Hotelverbandes Ashotel, kündigte dieser Tage an, Teneriffas Hoteliers wollten vermehrt das Segment der spanischen Kurzurlauber ansprechen. 

In Spanien hat die Zahl derjenigen, die Wochenenden und insbesondere die durch einen Feiertag verlängerten zu einem Kurztripp nutzen, in den letzten Jahren bedeutend zugenommen. So wurden im vergangenen Jahr 80 Millionen Kurzreisen verbucht. 

Insofern begrüßte González den Einstieg internationaler Fluggesellschaften, wie Norwegian, in den nationalen Markt, erhofft sich der Ashotel-Geschäftsführer doch eine Verbilligung der Tickets. Außerdem würden endlich neue Flüge vom Festland aus angeboten, wie schon lange gefordert.

Laut González sei die Zahl der spanischen Urlauber ab 2009 stark eingebrochen. Grund ist sowohl die Wirtschaftskrise als auch die Pleite von Spanair und einiger Reiseveranstalter.