Auftrag vergeben
Im Laufe der letzten Monate haben sich die Beschwerden über den im letzten Winter stark beschädigten Wanderweg von Rambla de Castro (Mirador de San Pedro) bis zum Hotel Maritim im Gemeindegebiet von Los Realejos gehäuft.
Der Wanderweg war nach einem schweren Unwetter nur noch streckenweise begehbar, und die Wanderung endete für viele enttäuschte Urlauber abrupt.
In Anbetracht der Bedeutung dieses äußerst beliebten Küstenweges für den Tourismus im Norden der Insel setzte sich auch der Hotelverband Ashotel für eine möglichst schnelle Instandsetzung ein, die jedoch auf sich warten ließ. Nun wurde vom Umweltamt der Inselverwaltung endlich der Auftrag für die Ausarbeitung eines Projektes und die Durchführung im Wert von 301.000 Euro vergeben. Die Firma Transformaciones Agrarias (Tragsa) hat zwei Monate Zeit, um das Projekt vorzulegen. Danach sollen die Arbeiten unmittelbar beginnen. Das Projekt wird vom Cabildo als dringlich beschrieben, das die Sicherheit der Wanderer gewährleistet werden muss, die trotz eindeutiger Warnung und Absperrung immer wieder die beschädigten Bereiche des Weges nutzen, was ein großes Risiko birgt.
Der Wanderweg ist zwischen der Urbanisation Romántica I auf dem Abschnitt zwischen Callao de Méndez und der Brücke La Gordejuela beschädigt. Der reparaturbedürftige Bereich reicht von der Finca El Mayorazgo bis zum Strand Los Roques, einschließlich dem Zugang zum Strand von Castro und der kleinen Festungsanlage San Fernando.
Am 19. Oktober soll der Traillauf „Tenerife Bluetrail“ – für den mit einer internationalen Teilnahme gerechnet wird – über diesen Wanderweg führen. Sicherlich einer der Hauptgründe des Cabildos, das Instandsetzungsprojekt nun endgültig voranzutreiben. Spätestens bis Oktober muss der Weg wieder in einwandfreiem Zustand sein.