Wissenschaftler der Loro-Parque-Stiftung und des Wissenschaftsrats (CSIC) u.a. starten derzeit ein weltweit einzigartiges, staatlich unterstütztes Pilotprojekt.
Dabei geht es darum, die Ernährung der Delfine zu erforschen, um der Fischerei Vorgaben geben und die freilebenden Tiere besser schützen zu können.
Anfangs werden die Experten mit Delfinen des Loro Parque arbeiten. Den Tieren wird nur Nahrung verabreicht, deren Zusammensetzung und Isotopengehalt bekannt ist. Regelmäßig werden Blut- und Hautproben abgenommen und untersucht. Zu einem späteren Zeitpunkt werden die Forscher ihre Studien an den frei lebenden Delfinen im Golf von Cádiz fortführen.