Bei den Fiestas von La Florida wird eine Riesenmenge Gemüseeintopf zubereitet
Die Ortschaft La Florida in La Orotava bereitet sich auf die traditionellen Festlichkeiten zu Ehren des Schutzpatrons San Antonio Abad vor, dieses Jahr erstmals unter dem Siegel „Fest von touristischer Bedeutung“. Die Regionalregierung hat die Besonderheit der „Fiestas de La Florida“ anerkannt und diese in die Liste der Feste mit diesem Titel aufgenommen.
Populäre Veranstaltungen der Fiestas in La Florida sind die große Viehmesse, bei der die Tiere gesegnet werden, der folkloristische Umzug (Romería), aber vor allem der „Puchero“, denn jedes Jahr Ende Januar wird in La Florida der größte Gemüseeintopf der Kanaren zubereitet.
Die Vorbereitungen für dieses erstaunliche gastronomische Event sind enorm und gelingen nur dank der Zusammen-
arbeit vieler fleißiger Helfer. Die Bürger von La Florida pflegen ihre Tradition mit Hingabe und beginnen bereits Tage vorher mit Schälen und Schnippeln der Zutaten, die dann auf große Töpfe verteilt und auf offenem Feuer gekocht werden. An die 100 Personen sind in die Vorbereitungen einbezogen, denn so einen riesigen Eintopf zuzubereiten erfordert jede Menge Arbeit.
Alljährlich kommen zu diesem Fest mehr als tausend Besucher in die kleine Ortschaft, und alle bekommen einen Teller Puchero.
Dafür braucht man eine Menge Gemüse, aber auch andere Zutaten, denn der typisch kanarische Puchero besteht aus vielen verschiedenen Gemüsesorten, Fleisch und Hülsenfrüchten. Rund 200 Kohlköpfe, 150 ganze Hühner, 160 Kilo Schweinefleisch und mehrere hundert Kilo Kürbis, Kartoffeln, Bubango, Süßkartoffeln, Karotten, Mais und Zwiebeln bilden die Grundlage. Dazu kommen Kichererbsen, grüne Bohnen und natürlich Gofio. Bis zu 50 Töpfe köcheln dann auf offenen Feuerstellen.
Festprogramm:
25. Januar: Schon am frühen Morgen beginnen die Vorbereitungen für den Eintopf, bei denen Nachbarn, Freunde und Mitglieder des örtlichen Seniorenvereins mithelfen. Um 20.30 Uhr beginnt die Wahl der Festkönigin auf der Plaza. (Eintritt 15 Euro)
26. Januar, ab 10.00 Uhr: Viehmesse. 12.00 Uhr: Prozession der Heiligenfiguren und Viehsegnung. Gegen 14.00 Uhr ist der Eintopf fertig und wird verteilt. Um 21.30 Uhr gibt es ein Feuerwerk, und um 22.00 Uhr beginnt die „kleine Romería“, ein folkloristischer Umzug mit Musik und Tanz, der die Heiligenfiguren bis Los Pinos begleitet. Ab 23.00 Uhr: Trachtentanzfest „Baile de Magos“ auf der Plaza. (Eintritt 15 Euro. Kanarische Tracht ist Pflicht!)
27. Januar, ab 14.00 Uhr: Folkloristischer Umzug („Romería“) vom Ortsteil Los Pinos ausgehend. Ab 17.00 Uhr: „Baile“ (Tanz) auf der Plaza von La Florida.