Die Playa Troya I, II und El Bobo sollen miteinander verbunden werden
Das Umweltministerium hat im Juni die Ausschreibung für ein Projekt veröffentlicht, von dem Adeje schon lange träumt: Die Schaffung eines großen Strandes durch die Verbindung der heutigen Strände Troya I, II und El Bobo.
„Das ist eine großartige Nachricht für unsere Gemeinde“, erklärte Adejes Beauftragter für Tourismus in diesem Zusammenhang, schließlich arbeite man schon seit Jahren daran, um dieses Projekt trotz aller Schwierigkeiten auf den Weg zu bringen. „Die Tatsache, dass wir in absehbarer Zeit einen großen Strand in unserer Gemeinde haben werden, wertet das heutige Angebot der Stadt noch mehr als Qualitätstourismus auf.“
Die Strände Troya I, II und El Bobo gelten als kleine Stadtstrände, die meist äußerst gut besucht sind.
Badewasserqualität
Die Qualität des Wassers an den Stränden Adejes, der Gemeinde Teneriffas mit den meisten touristischen Betten, ist einwandfrei. Das hat eine Untersuchung der Gemeindeverwaltung im Vorfeld zum Beginn der Badesaison ergeben. Überprüft wurden unter anderem die Strände La Caleta (Cabezo), El Varadero, La Enramada, El Puertito, Ajabo, El Pinque, Las Galgas, Las Salinas, Troya I, II, Playa Fañabé und El Duque.
Die Gemeinde lässt das Wasser an ihren Stränden in regelmäßigen Abständen auf ihre Badetauglichkeit hin überprüfen.